Apple soll sich mit Software-Beschränkungen und Teile-Kopplung bei den iPhones eine goldene Nase verdienen. Das geht aus einem neuen Medienbericht hervor. Einblick in die genauen Zahlen gibt Apple selbst nicht. (Weiter lesen)
Akkus machen oft als erstes schlapp, doch sind diese fest verklebt, ist eine Reparatur nur schwer möglich. Genau hier schreitet die EU jetzt mit einer neuen Batterierichtlinie ein. Fest verbaute Akkus sind künftig ganz verboten, auch andere Vor…
Ein U-Boot kostet den einen oder anderen Euro bzw. britisches Pfund. Dessen Betrieb sowie Instandhaltung sind ebenfalls alles andere als billig. Im Fall eines Nuklearantriebs ist das Ganze auch noch sehr sensibel – und Reparaturen sollten nicht…
Das iPad Air der dritten Generation kann von Problemen mit dem Display betroffen sein, die zu einer leeren Anzeige führen. Jetzt hat Apple den Fehler offiziell anerkannt und startet ein kostenloses Serviceprogramm, das zwei Jahre nach Kauf in A…