Google reagiert auf ernste Probleme mit aufgeblähten Akkus beim Pixel 7a mit einem erweiterten Reparaturprogramm. Betroffene Kunden in Deutschland können zwischen kostenlosem Austausch der Batterie oder einer nicht unerheblichen Kulanzzahlung w…
Mit den neuen Zöllen drohen die Technikpreise in den USA deutlich zu steigen, und zwar signifikant. Die Reparaturspezialisten von iFixit empfehlen deshalb, bestehende Geräte länger zu nutzen und zu reparieren, um Kosten zu sparen und nachhaltig…
Einige Tage nach der ausführlichen Präsentation der Nintendo Switch 2 hat der japanische Spielekonzern klargestellt, dass man bei den neuen, größeren Joy-Cons nicht auf Hall-Effekt-Sticks setzt. Gibt es künftig also wieder Probleme mit Joy-Con-…
Während Nutzer der Nintendo-Joy-Cons weiterhin über defekte Analog-Sticks klagen, verbaut das Unternehmen ausgerechnet in seinem neuen Wecker Alarmo eine Technologie, die genau solche Probleme verhindern könnte. Was steckt dahinter? (Weiter l…
Microsoft will dafür sorgen, dass die KI-Integration in seine bestehenden Produkte auch da hilft, wo es für viele Nutzer am wichtigsten wäre: Die Technologie soll dabei helfen, Software-Probleme automatisiert zu erkennen und zu beheben. (Weit…
Nach etwa vier Monaten auf dem Markt häufen sich jetzt die Beschwerden in Apples Support-Foren, dass die Lautstärke der neuen Lautsprecher der Apple Watch Series 10 erheblich zu niedrig sei. Betroffene kritisieren, dass die Speaker so kaum…
Der Chip-Hersteller Intel hat einen Vorschlag präsentiert, wie modulare PC-Designs zur Reduzierung von Elektroschrott und zur Verbesserung der Reparaturfähigkeit beitragen könnten. Das gilt sowohl für Desktops als auch Notebooks. (Weiter lese…
Nach langem Warten hat Nintendo vor einigen Tagen endlich einen ersten offiziellen Blick auf seine neue Konsole gewährt. Ein Detail aus dem Video besorgt jedoch schon jetzt viele potenzielle Käufer. Sie glauben, eine eindeutige Schwachstelle en…
Die US-Handelsaufsicht verklagt den Landmaschinenhersteller John Deere wegen unfairer Reparaturpraktiken. Der Vorwurf: Überhöhte Kosten für Reparaturen und den Wettbewerbsbehinderung. Der Fall könnte weitreichende Folgen für die „Right to Repai…
Microsoft erweitert die Reparaturoptionen für Xbox-Konsolen. Nutzer können nun selbst Hand anlegen oder autorisierte Reparaturdienste nutzen. Zudem reduziert der Konzern den Stromverbrauch seiner Geräte und setzt auf umweltfreundliche Verpackun…