Schlagwort: Regulierung

Trump will jetzt auch die Kontrolle über das (US-)Internet

Die neue US-Regierung unter Trump will jetzt auch die Kontrolle über die für die Internet-Regulierung zuständige US-Be­hör­de FCC erlangen. Mit einem neuen Erlass plant der wieder zum Präsidenten gewählte Milliardär entsprechende Schritte einzu…

Praktisch für Musk: Doge feuert Mitarbeiter, die Neuralink untersuchen

Elon Musk ist nicht nur Chef diverser Unternehmen, sondern auch De-facto-Chef der (Nicht-)Behörde Doge. Und diese wirft nun FDA-Mitarbeiter raus, die Neuralink überprüften. Die Elon Musks Gehirn-Implantat-Firma wird also von den Kürzungen profi…

Facebook & Co: ‚Wir holen uns Hilfe von Trump, wenn die EU aufmuckt‘

Meta hat deutlich gemacht, dass das Unternehmen Donald Trump künftig zu Hilfe rufen will, wenn man sich unrechtmäßig angegriffen fühlt. Gemeint ist damit natürlich das Vorgehen der EU gegen Facebook, Instagram, WhatsApp und andere Meta-Firmen. …

Nach Anti-Kanye-Spot: Scarlett Johansson fordert Verbot von KI-Videos

Scarlett Johansson fordert nach einem viralen KI-Video strenge Gesetze gegen den Missbrauch künstlicher Intelligenz. Die Schau­spie­le­rin warnt vor den Gefahren unkontrollierter KI-Nutzung. Der Grund für das Video war allerdings ein Nobler. …

Trotz Lobby-Druck: Entscheidung gefallen – kein Glasfaser-Routerzwang

Die Bundesnetzagentur hat eine wichtige Entscheidung zur Router­freiheit bei Glasfaseranschlüssen getroffen. Trotz Lobby-Druck bleibt die freie Wahl des Endgeräts erhalten. Was bedeutet das für Verbraucher und Netzbetreiber? (Weiter lesen)

Donald Trump startet Meme-Coin, stürzt ab, als Melania Gleiches macht

Donald und Melania Trump haben kurz vor der Amtseinführung des US-Präsidenten eigene Kryptowährungen gestartet. Die sogenannten Meme-Coins erlebten auch umgehend Höhenflüge, standen sich aber teilweise auch im Weg. Die Aktion hat aber auch ihre…

EU-Rat bremst einheitliche Abschaltung von Kupfernetzen bis 2030

Der EU-Rat hat seine Schlussfolgerungen zum Weißbuch über die Zukunft der digitalen Infrastruktur veröffentlicht. Dabei geht es unter anderem um ein einheitliches Abschaltdatum für Kupfernetze und den verbraucherfreundlichen Übergang zu Glasfas…