Der Preisverfall bei den Erneuerbaren Energien hat sich deutlich fortgesetzt. Die fossilen Quellen werden von ihnen inzwischen signifikant unterboten, wie aus einem neuen Bericht der International Renewable Energy Agency (IRENA) hervorgeht. (…
China ist dabei, sich bei der Forschung an den wichtigsten Zukunftstechnologien an die Weltspitze zu arbeiten. Bereits jetzt verbucht man die regste Publikations-Tätigkeit in dem Bereich, und auch Qualität und der so genannte Impact steigen ste…
Der Mobilfunkbetreiber Vodafone steht kurz davor, seine europäischen Aktivitäten komplett mit Strom aus regenerativen Quellen zu versorgen. Die letzten Probleme hat man dort, wo man bei der Versorgung von Vermietern abhängig ist. (Weiter lese…
Die Energiewende besteht nicht nur aus Windrädern und Dächern voller Solarzellen. In der Nähe Kölns ist mit einem dreistelligen Millionen-Euro-Betrag das neue Schaltzentrum für die deutschen Stromnetze entstanden. (Weiter lesen)
Es klingt schon etwas klischeehaft – aber ein teils in den Niederlanden beheimatetes Startup hat Windkraft-Anlagen in Form einer Tulpe entwickelt. Flower Turbines will so verschiedene Probleme der herkömmlichen Systeme überwinden. (Weiter les…
Wenn die Bundesregierung nicht endliche mehr für den Ausbau erneuerbarer Energiequellen tut, besteht eine massive Gefahr einer Unterversorgung. Das sagen längst nicht nur Verfechter der Energiewende, sondern auch der mächtige BDI. (Weiter les…
Apple wird jetzt selbst in den Bau eines große Akkuspeichers für die Stromversorgung einsteigen. Das ist zwingend notwendig, da das Unternehmen seine Niederlassungen komplett mit Strom aus regenerativen Quellen versorgen will und man dabei auf…
Apple ist bestrebt, neue Lösungen im Bereich erneuerbare Energien voranzutreiben. Bis 2030 wolle man inklusive Zuliefererkette und Produkte vollständig klimaneutral werden. Wie das Unternehmen nun bekannt gab, haben sich bereits mehr als…
Die Nutzung der Sonnenstrahlen ist bereits jetzt die günstigste Energiequelle aller Zeiten – und jüngste Berechnungen durch das US-Energieministerium gehen davon aus, dass der Preisverfall in den kommenden Jahren noch ordentlich weitergehe…
Wie weit man mit regenerativen Energien kommt, zeigen letztlich nicht die Rekordmeldungen bei stabilem Sommerwetter, sondern Zeiten, in denen wenig Sonne und Wind da sind – so wie zu diesem Jahresbeginn, von dem nun Daten vorliegen. (Weiter l…