Ein US-amerikanisches Gericht hat dem von Apple angebotenen Vergleich im Rechtsstreit um die iPhone-Drosselung zugestimmt. Insgesamt bietet der Hersteller eine Summe in Höhe von 500 Millionen Dollar ein. Damit soll eine Sammelklage der geschädi…
Ein neues Urteil gegen das Vergleichsportal Verivox soll die Verbraucherrechte stärken: Es geht dabei um die Auswahl von Privathaftpflichtversicherungen bei Verivox, die vom Portal eingeschränkt waren, ohne dass der Nutzer das gleich erke…
Ein neuer Bericht heizt die Gerüchte für das nächste iPhone an. Es heißt, dass Apple selbst eine 5G-Antenne entwickelt hat und nur beim Modem-Chip noch auf den Zulieferer Qualcomm setzen wird. Die Informationen dazu stammen von einem Insider. …
Der Online-Versandhändler Amazon sieht das im Oktober abgeschlossene Vergabeverfahren für den zehn Milliarden Dollar schweren „Project JEDI“-Vertrag als unfair an. Jetzt hat das Unternehmen vor Gericht beantragt, dass Microsoft zur Aufschiebung…
Vor einigen Jahren musste Microsoft seinen Cloud-Dienst „SkyDrive“ aufgrund eines Rechtsstreits in „OneDrive“ umbenennen. Nun ist der Service des Redmonder Unternehmens einem weiteren Angriff eines Patenttrolls ausgesetzt. Deshalb wird jetzt…
Bisher war es sehr leicht möglich, Einzel- und Gruppenchats bei WhatsApp zu exportieren. Für Deutsche Nutzer wird die Funktion aber in Zukunft wohl nicht mehr wie gewohnt zur Verfügung stehen. Eine mögliche Erklärung: ein Patentstreit zwischen…
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten waren mit dem Versuch, höhere Anteile an den Geldern aus der MPEG-Lizenzierung zu holen, nicht erfolgreich. Je nach Perspektive haben die Sender vor vielen Jahren eine falsche Entscheidung getroffen …
Der Rhein-Voreifel-Touristik e.V. muss sein Logo für die „Rheinische Apfelroute“ nicht ändern. Der Verein war von dem iPhone-Riesen Apple angehalten worden das Logo zu ändern, da man in Cupertino der Meinung war, dass das Logo der Apfelroute ei…
Der Fahrradtaschenhersteller Ortlieb muss damit weiterleben, dass Kunden bei einer Suche auf Amazon nach ihren Produkten auch Artikel der Konkurrenz mit angezeigt bekommen. Das Oberlandesgericht München hatte den Fall nach einer Entscheidung du…
Bereits seit Jahren stehen sich der Chiphersteller Qualcomm und Apple in einem komplexen Rechtsstreit gegenüber. Dabei geht es hauptsächlich um Patentverletzungen von Apple sowie den Missbrauch der Marktstellung von Qualcomm. Vor kurzem konnte …