In China beginnt man mit der Umsetzung eines Planes, mit dem gigantische Erneuerbare-Energien-Projekte realisiert werden sollen. Ein zentrales Element ist dabei eine neue Stromtrasse, mit der die Energie über sehr große Strecken transportiert w…
Apple versucht derzeit, sich in der Schweiz die Rechte an der Abbildung der Form eines Apfels zu sichern. Dabei versucht der Konzern aus den USA nicht etwa, sein eigenes ohnehin geschütztes Logo mit dem angebissenen Apfel zu schützen, sondern g…
Hörgeräte, Autoschlüssel und Antipanzerminen: Das sind einige der Einsatzgebiete der LR9-Batterie. Diese kostet weniger als einen Euro, in Russland ist es mittlerweile ein Vielfaches davon. Wenn man denn eine bekommt. Denn sie werden fürs Milit…
Während westliche Staaten versuchen, Huawei und Co. aus ihren Telekommunikations-Infrastrukturen herauszuhalten, arbeiten sie in hochsensiblen Bereichen mit Krypto-Technologien, die unter chinesischer Kontrolle produziert werden…
Google würde seine KI Bard gerne in die EU bringen, aus dem gesteckten Zeitplan wird aber nichts. Das Problem: Bisher konnte man bei Regulierungsbehörden in Europa Bedenken in Bezug auf den Datenschutz noch nicht ausräumen. Der geplante Start w…
Akkus machen oft als erstes schlapp, doch sind diese fest verklebt, ist eine Reparatur nur schwer möglich. Genau hier schreitet die EU jetzt mit einer neuen Batterierichtlinie ein. Fest verbaute Akkus sind künftig ganz verboten, auch andere Vor…
Wenn man online das Porto für einen Brief bezahlt, verfällt dessen Wert nicht bereits nach 14 Tagen. Die Deutsche Post ist nun auch mit der Berufung gegen ein Urteil, das diese Praxis untersagt, vor dem Oberlandesgericht Köln gescheitert. (We…
Heute sind Polizisten zu hunderten Durchsuchungen ausgerückt. Das Ziel bestand darin, Beweise für den Besitz und die Verbreitung von Kinderpornographie zu sichern. Grundlage für die Ermittlungen waren Informationen, die man aus den USA bekommen…
Microsoft darf den Gaming-Konzern Activision Blizzard vorerst noch nicht übernehmen. Der Vollzug des Kaufs wurde jetzt ziemlich schnell durch einen US-Bundesrichter untersagt, nachdem die Handelsbehörde FTC erst am Montag eine Verfügung beantra…
Microsoft steht bei der geplanten Übernahme des Spiele-Konzerns Activision Blizzard plötzlich vor einer neuen Hürde: Die mächtige US-Handelsbehörde FTC hat gestern Klage gegen den Deal eingereicht und will eine einstweilige Verfügung gegen dies…