Amazon hat die Wettbewerbsbehörden in den vergangenen Jahren vielfältig herausgefordert. Das soll nun in einem Prozess münden, der eine Zerschlagung der derzeitigen Konzernstrukturen zur Folge haben kann – die entsprechende Klageschrift ist fas…
Die Zahl der Menschen, die online von anderen Nutzern beleidigt oder bedroht werden, ist in den letzten Jahren keineswegs kleiner geworden. Einer der wichtigsten Hilfsorganisationen in dem Bereich sollen nun wichtige Fördergelder gestrichen wer…
Die US-Regierung hält von ausländischen Herstellern von Spionage-Trojanern selbst dann wenig, wenn sie aus eher befreundeten Staaten kommen. Gegen mehrere entsprechende Firmen aus Europa und Israel hat das US-Handelsministerium jetzt ein Embarg…
Die Wärmepumpe soll in Deutschland zum wichtigen Teil der Wende beim Heizen werden. Nach einem wahren Absatzboom und Engpässen im letzten Jahr sorgen hohe Strompreise und politische Unsicherheit jetzt aber für den Gegentrend. Die Nachfrage sink…
Während sich Microsofts Rechtsabteilung noch voll auf die verschiedenen Behörden-Prüfungen der geplanten Übernahme Activision Blizzards konzentriert, leitet die EU-Kommission parallel wohl eine formale kartellrechtliche Untersuchung gegen die T…
Seit Monaten schwelt der Streit zwischen Microsoft und der EU-Kommission aufgrund der Verknüpfung von Teams mit dem Office-Paket. Bekannt wurde bereits, dass Microsoft Angebote mit einer optionalen Entkopplung starten will, doch das geht der EU…
Der Prozess um den jugendlichen Hacker, der Rockstar Games mit der Veröffentlichung des gestohlenen Grand Theft Auto 6-Quellcodes erpressen wollte, steht vor erheblichen Startproblemen. Denn der Beschuldigte wird von Experten als verhandlungsun…
Die neue EU-Regelung für die Verwendung von Akkus in verschiedenen Geräten ist endgültig beschlossen. Im Gegensatz zu früheren Berichten untersagt sie es den Geräte-Herstellern allerdings nicht, Stromspeicher weiterhin fest und schlecht austaus…
Die Regierung hat ehrgeizige Ziele für die Zukunft von Wasserstoff als Energieträger in Deutschland definiert. Die bisherigen Vorsätze für die Erzeugung, festgelegt durch die Großen Koalition, reichen der Ampel bei Weitem nicht aus. Das Produkt…
Mit der Versteigerung von Frequenz-Lizenzen für den Mobilfunk hat der deutsche Staat bereits gute Erfahrungen gemacht. Jetzt versucht man es auch mit Flächen für Windkraft-Anlagen – und die Auktion verspricht Milliarden-Einnahmen, mit denen der…