In einem Großeinsatz mit rund tausend Einsatzkräften ist die Polizei in mehreren Bundesländern bei Verdächtigen aufgetaucht, die ins Visier der Zentralstelle Internet- und Computerkriminalität der Staatsanwaltschaft Göttingen gerieten. Razzien …
Googles Video-Plattform YouTube bietet schier unzählige Inhalte, immer wieder findet sich dabei auch Illegales oder Videos mit „geliehenen“ Inhalten. Dafür hat YouTube ein Meldesystem für Urheberrechtsverstöße, dieses arbeitet u. a. mit Digital…
Über viele Jahre hinweg haben die deutschen Sicherheitsbehörden den Terrorismus mit rechtsradikalem Hintergrund kaum beachtet – doch nun will man dies ändern. Federführend hierfür soll das Bundeskriminalamt (BKA) werden, das im Zuge dessen aber…
Wer einen Mobilfunkvertrag abschließt, wird oftmals zwei Jahre an einen Anbieter gebunden. Diesen Knebel will das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz nun lösen. Laufzeiten, Kündigungsfristen und automatische Verlängerungen so…
Apple fährt jetzt dem Software-Unternehmen Corellium in die Parade. Dieses bietet virtualisierte Umgebungen an, auf denen unter anderem auch iOS getestet werden kann, ohne dass man ein iPhone oder iPad benötigt. Der kalifornische Computerkonzer…
Der zentrale Vorwurf gegen den Telekommunikations-Ausrüster Huawei besteht darin, dass dieser der Spionage durch den chinesischen Staat Vorschub leisten würde. Nun deutet ein neuer Bericht aber darauf hin, dass das Unternehmen auch beliebige an…
Polizei und Verbraucherschützer haben darauf hingewiesen, dass man auch bei scheinbar seriösen Diensten auf der Hut sein sollte. Kriminelle schafften es in letzter Zeit mehrfach, Nutzer per Social Engineering zu einem Video-Ident-Prozess zu bek…
„Enorme Geschwindigkeiten“, „keine klaren Regeln“ und Chaos zwischen Fußgängern und Autofahrern: Der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband verleiht mit sehr drastischen Bildern seinem Unmut rund um den Betrieb von E-Scootern Ausdruck. Die Forderu…
In China hat man offenbar endlich einen Hebel gefunden, mit dem man die US-Regierung bezüglich des Huawei-Boykotts knacken kann. Als Peking jetzt andeutete, an die wirtschaftliche Basis der wichtigsten Regionen der Trump-Wählerschaft zu gehen, …
In Hessen hatte der zuständige Datenschutzbeauftragte laute Warnungen vor der Nutzung von Microsofts Office-Angebot an Schulen ausgesprochen und diese untersagt – die Standardkonfiguration biete keinen ausreichenden Schutz der Privatsphäre. Na…