Schlagwort: Rechenzentren

Nvidia auf Höhenflug: Auf dem Weg zur wertvollsten Firma der Welt

Der Höhenflug von Nvidia geht weiter. Am Freitag überholte der Grafik­spezialist und gefragteste Anbieter von KI-Chips kurzzeitig sogar Apple, was den Aktienwert angeht. Bald dürfte Nvidia sich wohl fest als wertvollstes Unternehmen der Welt et…

Chance verpasst: Intel wollte Nvidia vor Jahren für 20 Mrd. Dollar kaufen

Der frühere Intel-Chef Paul Otellini hatte 2005 offenbar eine große Idee. Laut einem Bericht der New York Times wollte er ein Übernahmeangebot für den Grafikspezialisten Nvidia abgeben und dabei bis zu 20 Milliarden Dollar zahlen. (Weiter les…

Chip-Kühlung der Zukunft: Forscher finden effizientes Interface-Material

Ein neues Material könnte die Kühlung von Chips und anderer Hardware in energiehungrigen Rechenzentren grundlegend verändern. Forscher der University of Texas at Austin haben eine Technologie entwickelt, die effizienter mit Wärme umgeht als bis…

Es brodelt: Ist es zwischen Microsoft & OpenAI bald vorbei?

Die schöne neue Welt der Künstlichen Intelligenz klingt hin und wieder eher nach dem Wilden Westen. Laut einem Bericht der New York Times brodelt es gewaltig hinter den Kulissen, so dass die Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI recht plö…

AWS setzt auf Atomkraft: 500 Mio. Dollar für Rechenzentren-Strom

Amazon setzt auf Atomkraft: Der Tech-Gigant investiert über 500 Millionen Dollar in die Entwicklung kleiner modularer Reaktoren. Damit will das Unternehmen den wachsenden Energiebedarf seiner Rechenzentren decken und gleichzeitig seine CO&#8322…

Keine KI-Chips für Golfstaaten? USA wollen Nvidia-Exporte beschränken

Die US-Regierung will offenbar den Verkauf von leistungsfähigen KI-Chips von Nvidia und anderen Herstellern der USA in Ländern am Persischen Golf beschränken. Die Ausfuhr soll stärker kontrolliert werden, wobei eine Entscheidung je nach Ziellan…

Energie-Hunger von KIs: Auch Google setzt künftig auf Atomstrom

Google setzt – wie Microsoft – auf Nukleartechnologie, um den steigenden Energiebedarf seiner KI-Rechenzentren zu decken. Eine Partnerschaft mit Kairos Power soll bis 2030 kleine modulare Reaktoren ans Netz bringen und 500 Megawatt sauberen Str…

Microsoft reaktiviert berüchtigtes Atomkraftwerk für KI-Energiebedarf

Microsoft plant die Wiederbelebung eines stillgelegten Reaktors im Kernkraftwerk Three Mile Island. Ziel ist es, den steigenden Energie­bedarf für KI-Rechenzentren zu decken und gleichzeitig Klimaziele zu erreichen. Man setzt damit auf eine ums…

Microsoft revolutioniert Recycling von Festplatten mit KI-Robotern

Microsoft setzt auf innovative Technologie zur nachhaltigen Entsorgung von Festplatten aus Rechenzentren. KI-gesteuerte Roboter zerlegen die Laufwerke, um wertvolle Materialien zu gewinnen und Abfall zu reduzieren. Der Konzern strebt eine Recyc…