AMD sendet diese Tage sicher das einige Stoßgebet Richtung Himmel: Obwohl zwei der vier wichtigsten Sparten einbrechen, kann vor allem ein boomender Bereich die Geschäftszahlen retten: KI-Hardware für Rechenzentren. Die haben eine traumhafte Ma…
Google und Microsoft verbrauchten im Jahr 2023 jeweils rund 24 TWh an Strom. Sie gehören zu den führenden Technologieunternehmen, die sich für erneuerbare Energien einsetzen und sie nutzen – dennoch hat ihr Stromverbrauch und der damit verbunde…
Samsung präsentiert mit der BM1743 eine 61,44-TB-SSD für Rechenzentren. Die neue QLC-V-NAND-Technologie verspricht hohe Speicherkapazität bei verbesserter Leistung. (Weiter lesen)
Wen fragt man als Regierung eines der größten Flächenländer der Welt, wenn es darum geht, die eigene Souveränität und Verteidigungsfähigkeit mit modernen Technologien zu gewährleisten? Natürlich Amazon. So lautet jedenfalls die Antwort der aus…
Der Internetkonzern Google hat jüngst seinen jährlichen Umweltbericht vorgelegt und musste dabei einen starken Anstieg der Emissionen von Treibhausgasen melden. Aufgrund des starken Ausbaus seiner Rechenzentren haben sich die Emissionen in fün…
Der US-Computerkonzern Apple setzt künftig auch in Rechenzentren verstärkt auf die hauseigenen ARM-basierten Prozessoren, die bisher nur in Client-Geräten verbaut wurden. In Servern sollen die ARM-Chips Dienste aus dem Bereich der Künstlichen I…
Intel hat auf seiner Vision-Veranstaltung eine neue Version seines KI-Chips vorgestellt – mit dessen Hilfe Intel nun endlich die Dominanz von Nvidia bei KI-Prozessoren brechen will. Ob aus dem Plan etwas werden kann, wird sich aber erst zeigen …
Intel wird zum Chipfertiger von Microsoft. Der US-Chipgigant hat gestern bekannt gegeben, dass man die Redmonder als Kunden für die Vertragsfertigung von Chips aus Microsofts Entwicklung gewinnen konnte. Ab 2025 soll Intel 18A-Chips von Microso…
Microsoft reagiert derzeit mit der Investition von zig-Milliarden Euro auf einen Trend: Die Nachfrage nach Cloud-Infrastrukturen nimmt weiter zu, insbesondere in Europa. Das liegt auch daran, dass viele Unternehmen großen Nachholbedarf bei der…
Microsofts KI-Technologie soll jetzt sogar Chips entwickeln helfen. Die auf Tools für Chip-Design spezialisierte US-Firma Synopsys hat mit Unterstützung der Redmonder begonnen, einen KI-Copilot für die Chipentwicklung zu verwenden. (Weiter le…