Schlagwort: Raumfahrt

Noch mehr Mondschrott: Privater japanischer Lander crasht zweites Mal

Erneuter Rückschlag für die japanische Raumfahrt: Der private Mondlander Resilience des Unternehmens Ispace ist bei seinem Landeversuch abgestürzt. Bereits zum zweiten Mal scheitert das Unternehmen mit einer Mondlandung. (Weiter lesen)

Keine Astronauten mehr? – Zwischen Trump und Musk eskaliert es hart

Bündnisse zwischen machtbesessenen Männern sind stets von begrenzter Dauer. Dies zeigt sich nun auch am offen ausgebrochenen Konflikt zwischen dem derzeitigen US-Präsidenten Donald Trump und dem rechtsextremen Unternehmer Elon Musk. (Weiter l…

Hoffnung nach Jahrzehnt: Rettungsplan für ersten laufenden All-Roboter

Rund ein Jahrzehnt arbeitete die NASA an einem vierbeinigen Roboter, der einen eisigen Mond erkunden sollte. Doch: Die Mission wurde gestrichen. Nun aber keimt wieder Hoffnung – und mit ihr die Chance auf ein einzigartiges Raumfahrzeug. (Weit…

Forscher: Terraforming des Mars sollte eher heute als morgen starten

Forscher haben sich dafür ausgesprochen, mit der Umsetzung von Terraforming-Maßnahmen auf dem Mars so früh wie möglich zu beginnen. Dabei geht es nicht einmal zwingend darum, den Planeten als neues Siedlungsgebiet zu erschließen, sondern ums Le…

Überraschung bei der NASA: Trump stoppt Elon Musks Wunschkandidat

Donald Trump hat überraschend die Nominierung von Jared Isaac­man als NASA-Chef zurückgezogen. Der Milliardär und Vertrauter von Elon Musk sollte eigentlich in Kürze vom Senat bestätigt werden. Ein Alternativ-Kandidat soll bald bekannt gegeben …

Verrückter Plan? Jet der Kalten-Krieg-Ära soll Satelliten ins All bringen

Flugzeuge aus der Vergangenheit – für Satellitenstarts der Zukunft Ein US-Unternehmen will ausgemusterte F-4-Kampfjets aus Süd­ko­rea für flexible Weltraumstarts nutzen. Die Technik stammt aus dem Kalten Krieg, das Ziel ist der erdnahe Orbit. …

Starship wurde zum dritten Mal hintereinander nach Start zerstört

SpaceX musste bei seinem neunten Starship-Flug erneut einen Rück­schlag hinnehmen. Zwar erreichte die Rakete den Weltraum, doch sowohl Booster-Stufe als auch Raumschiff gingen während der Mission verloren. Elon Musk sieht dennoch Fortschritte. …

NASA baff: Bewegung auf der Venus in 30 Jahre alten Daten entdeckt

Die Venus galt lange als geologisch fast tot – eine heiße, dichte Welt ohne Plattentektonik, ohne erkennbare Bewegung. Doch neu ausgewertete NASA-Daten von vor über 30 Jahren zeigen: Riesige, ringförmige Strukturen deuten auf anhaltende Aktivit…

Rechenzentrum im Orbit: China schickt Supercomputer-Satelliten ins All

Könnten Supercomputer bald in den Weltraum umziehen? China hat die ersten zwölf Satelliten seiner „Three-Body Computing Con­stel­la­tion“ ins All befördert, die mit KI-Chips und Laser-Kommunikation ausgestattet sind. Es gibt Vorteile gegenüber …

Voyager 1: Verloren geglaubte Triebwerke springen nochmal an

NASA-Ingenieuren ist es gelungen, die verloren geglaubten Triebwerke der Sonde Voyager 1 wieder in Betrieb zu nehmen. Eine solche Fernreparatur über eine Distanz von inzwischen rund 25 Milliarden Kilometern ist eine durchaus beachtliche Leistun…