Mit dem technologischen Fortschritt steigen auch die Energiebedürfnisse von Zivilisationen. Eine mögliche Lösung für den wachsenden Energiehunger könnte eine sogenannte Dyson-Schwarm-Struktur sein. Diese birgt aber Hitzeprobleme. (Weiter l…
Suni Williams and Butch Wilmore kehrten vergangene Nacht nach neun Monaten auf der ISS auf die Erde zurück – und wurden gebührend empfangen: Eine Gruppe Delfine umkreiste die SpaceX-Kapsel nach der Wasserung vor der Küste Floridas. (Weiter le…
Nach zehn Monaten im All kehren Butch Wilmore und Suni Williams diese Woche endlich zur Erde zurück. Ihre Langzeitmission auf der ISS war ungeplant, denn die beiden kamen an Bord der Boeing-Pannenkapsel Starliner auf die Raumstation. (Weiter …
Nach monatelanger Verzögerung ist die Rückholmission für zwei auf der ISS festsitzende US-Astronauten gestartet. Die Crew Dragon-Kapsel bringt nicht nur neue Besatzung zur Raumstation, sondern soll die Heimkehr der unfreiwilligen Langzeitgäste …
Europas Raumsonde Hera hat auf ihrem Weg zum Asteroiden Didymos einen spektakulären Zwischenstopp eingelegt. Sie flog nur 1000 Kilometer an Mars-Mond Deimos vorbei und lieferte hochauflösende Bilder des rätselhaften Himmelskörpers. (Weiter le…
Firefly Aerospace hat mit Blue Ghost Geschichte geschrieben: Denn erstmals gibt es hochauflösende Videoaufnahmen einer Mondlandung. Sie liefert wertvolle Daten für künftige Artemis-Missionen und markiert damit einen Meilenstein in der komm…
Firefly Aerospace hat mit Blue Ghost Geschichte geschrieben: Denn erstmals gibt es hochauflösende Videoaufnahmen einer Mondlandung. Sie liefert wertvolle Daten für künftige Artemis-Missionen und markiert damit einen Meilenstein in der komm…
SpaceX erlebte einen Rückschlag beim achten Testflug des Starship-Raumschiffs. Die Mission endete vorzeitig mit einer Explosion über dem Atlantik. Der Vorfall führte zu Flugunterbrechungen in Florida. Immerhin gelang es erneut, den Booster einz…
Die NASA muss wieder einige Instrumente an Bord der legendären Voyager-Sonden abschalten, um die knapper werdende Energie zu sparen. Diese Maßnahme soll das Leben der beiden Pioniere der Weltraumforschung noch etwas verlängern – das Ende ist ab…
Ein Experiment auf dem Mond zeigt: GPS funktioniert auch auf unserem Nachbarn. Die NASA-Technologie LuGRE empfing erfolgreich Signale aus 360.000 Kilometern Entfernung. Das eröffnet neue Möglichkeiten für die Raumfahrt und künftige Mondmission…