Schlagwort: Raumfahrt

Rätsel gelöst: Warum der Uranus wärmer ist als Wissenschaftler dachten

Neue Forschung widerlegt jahrzehntelange Annahmen über den Ura­nus: Der mysteriöse Eisriese ist wärmer als gedacht und produziert eigene Wärme. Das ist ein Rätsel, das die Wissenschaftler seit dem Voyager-2-Vorbeiflug im Jahr 1986 beschäftigt. …

Rettung über 600 Mio. Kilometer Entfernung: Spektakuläre NASA-Aktion

Kurz vor dem Vorbeiflug an Jupiters Vulkanmond versagte eine Kamera. Die NASA liefert nun eine spannende Analyse, wie sie ein defektes System aus 600 Millionen Kilometern Entfernung rettete – mit Mut zum Risiko und einem von der Erde bekannten …

Massiver Anstieg von Raketenstarts gefährdet Erholung der Ozonschicht

Was haben Satellitenstarts mit Sonnenbrand zu tun? Mehr, als man denkt. Während die Raketenindustrie boomt, warnt ein in­ter­na­tio­na­les Forscherteam: Der starke Anstieg von Raketenstarts gefährdet die mühsam erreichte Erholung der Ozonschich…

So nah wie kein Objekt zuvor: Sonde liefert spektakuläre Sonnenbilder

Die NASA hat die bisher nächsten Aufnahmen der Sonne ver­öf­fent­licht. Die Parker Solar Probe flog in nur 6,1 Millionen Kilometern Entfernung durch die Sonnenkorona und lieferte dabei einzigartige Einblicke in die Entstehung von Sonnenwinden. …

Was passiert, wenn man einen Papierflieger von der ISS wirft?

Ein Papierflieger im All – klingt wie ein Scherz, nicht wie Raumfahrt. Doch genau das haben zwei Forscher untersucht: Was passiert, wenn man ein ganz normales A4-Blatt, gefaltet zum „Dart“, aus der Internationalen Raumstation hinauswirft? (We…

Deutsche Kapsel mit Asche Verstorbener (und Cannabis) geht verloren

Ein deutsches Raumfahrt-Startup erlebte einen schweren Rückschlag: Die Nyx-Kapsel mit den sterblichen Überresten von 166 Menschen stürzte in den Pazifik. Das bayerische Unternehmen The Exploration Company spricht von einem „teilweisen Erfolg“. …

Mars-Orbiter lernt nach 20 Jahren neue Manöver, um Wasser zu finden

Nach fast zwei Jahrzehnten im Marsorbit erlernt der Mars Reconnaissance Orbiter ein neues Kunststück: Durch spezielle Rollmanöver kann die NASA-Sonde tiefer unter die Marsoberfläche blicken und dort nach Wassereis suchen. (Weiter lesen)

Tianwen-3-Mars-Proben: Kontaminationschutz der Erde oberstes Gebot

China bereitet sich auf einen historischen Schritt in der Erforschung des Mars vor: Derzeit laufen die Planungen, wie man mit möglicher­weise für die Erdbevölkerung gefährlichen Proben umgehen soll – ein Teil der Planungen ist jetzt veröffentli…

NASA-Rover meldet Entdeckung auf dem Mars, die alles verändert

Das Drama zweier Welten: Während die Erde seit über 3,5 Milliarden Jahren pulsierendes Leben beherbergt, starb der Mars einen stillen Tod. NASA-Rover Curiosity hat nun das kosmische Rätsel gelöst – und die Antwort liegt in einem fatalen Ungleic…

MethaneSAT verstummt: Bezos-Klimasatellit nach einem Jahr verloren

Der Methan-Überwachungssatellit MethaneSAT ist nach nur einem Jahr im All verstummt. Der 88 Millionen Dollar teure Satellit, der Emissionen von Öl- und Gasanlagen weltweit überwachen sollte, hat am 20. Juni den Kontakt zur Erde verloren. (Wei…