Schlagwort: Raumfahrt

Gegen Musk-Pläne: US-Senat beschließt Milliarden für NASA-Programm

Das US-Weltraumprogramm Artemis, das erneut Menschen zum Mond bringen soll, erhält massive finanzielle Unterstützung: Der Senat verabschiedete am Dienstag ein Haushaltsgesetz, das zusätzliche 10 Milliarden Dollar für das NASA-Programm vorsieht….

Raketenstarts und mehr: NASA bringt ihre Live-Inhalte auf Netflix

Netflix bekommt durch eine Partnerschaft mit der US-Raum­fahrt­behörde NASA nun Zugang zu weiteren Live-Inhalten. Zukünftig sollen Übertragungen von Raketenstarts und vieles mehr auch beim führenden Streaming-Anbieter zu sehen sein. (Weiter l…

Mexiko droht, SpaceX wegen Raketen-Trümmerteilen zu verklagen

Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum erwägt rechtliche Schritte gegen SpaceX nach einer Explosion am Starbase-Gelände. Die Trümmer sollen auf mexikanischem Gebiet gelandet sein und Umweltschäden verursacht haben. (Weiter lesen)

Zweiter Crash auf dem Mond – doch diesmal lag es nicht an der Software

Private Raumfahrtfirmen drängen zum Mond – doch eine erfolgreiche Landung bleibt eine der härtesten Prüfungen. Auch Japans ispace scheiterte erneut. Jetzt zeigt eine technische Analyse, warum der zweite Anlauf fehlschlug. (Weiter lesen)

Mars-Besiedlung bis 2040: ESA plant autarke „Weltraum-Oasen“

Die Europäische Weltraumorganisation ESA sieht eine Zukunft für die Menschheit auf dem Mars. In ihrem Zukunftsbericht „Technology 2040“ prognostiziert sie die Entstehung autarker „Weltraum-Oasen“ auf dem Roten Planeten in nur 15 Jahren. (Weit…

SpaceX Starship explodiert spektakulär in einem gewaltigen Feuerball

Bei einer Testprozedur am SpaceX-Testgelände in Texas kam es zu einer verheerenden Explosion. Das als Ship 36 bekannte Starship wurde bei einem statischen Feuertest vollständig zerstört. Nach SpaceX-Angaben wurde bei diesem Vorfall aber niemand…

Honda überrascht mit der erfolgreichen Landung einer eigenen Rakete

Wie aus dem Nichts überraschte Honda die Raumfahrtbranche mit einem erfolgreichen Test einer wiederverwendbaren Rakete. Der japanische Autohersteller landete seine Testrakete punktgenau und will bis 2029 suborbitale Flüge durchführen. (Weiter…

Luftleck auf der ISS: NASA warnt, Russland verharmlost Gefahr

Ein hartnäckiges Luftleck im russischen ISS-Modul zwingt die NASA zum Handeln. Die Axiom-4-Mission mit vier internationalen Astro­nau­ten wird verschoben. Doch warum sind sich NASA und Ros­kos­mos über die Gefahr völlig uneinig? (Weiter lesen…

ESA-Sonde löst Mysterium: Erste Bilder der geheimnisvollen Sonnenpole

Risse, Fontänen, Polsprung: Die ESA-Sonde Solar Orbiter liefert die ersten Bilder der Sonnenpole und deckt dabei ein komplexes Muster magnetischer Aktivität auf. Die beeindruckenden Aufnahmen fallen mitten in eine seltene Phase des Sonnenzyklus…

Noch mehr Mondschrott: Privater japanischer Lander crasht zweites Mal

Erneuter Rückschlag für die japanische Raumfahrt: Der private Mondlander Resilience des Unternehmens Ispace ist bei seinem Landeversuch abgestürzt. Bereits zum zweiten Mal scheitert das Unternehmen mit einer Mondlandung. (Weiter lesen)