Trend Micro, der Spezialist für Sicherheitslösung, hat nach dem jüngsten optionalen Windows 11-Update mit Fehlern zu kämpfen. Wie der Anbieter bestätigt, führen Kompatibilitätsprobleme dazu, dass die Ransomware-Schutzfunktion eingeschränkt wird…
Die Hinterleute von Ransomware wollen ihre Opfer zum Befolgen ihrer Forderungen zwingen, meistens geht es um Geld. Jetzt ist eine neue Erpressersoftware aufgetaucht, die hier deutlich anders vorgeht. Verschlüsselte Daten werden erst nach guten …
Der taiwanesische NAS-Hersteller QNAP warnt in einem neuen Sicherheitshinweis seine Kunden vor gezielten Angriffen mit der DeadBolt-Ransomware. Unbekannte greifen mit diesem Erpressungs-Trojaner gezielt NAS-Geräte an, die ungeschützt über das…
Sicherheitsforscher sind derzeit auf der Spur eines groß angelegten Phishing-Versuchs, der ganz gezielt auf die deutsche Autoindustrie abzielt. Unbekannte haben dabei sowohl die Hersteller als auch Händler und Werkstätten im Visier. (Weiter l…
Es sind zwei Meldungen, die aber sehr gut zueinander passen. Microsoft hat jüngst eine Warnung zu Ransomware ausgesprochen, die während des Angriffs aktiv von Menschen gesteuert wird. Passend dazu startet ein Service, bei dem sich Unternehmen p…
Das US-Außenministerium setzt 10 Millionen Dollar Belohnung für Informationen aus, die zur Identifizierung oder zum Auffinden von Personen führen, die mit der berüchtigten Erpressungssoftware-Bande Conti in Verbindung stehen. (Weiter lesen)
…
Die Tor-Webseiten der Erpressungs-Gruppe REvil erwachen wieder zum Leben. Wie es den Anschein hat, kehrt der berüchtigte Erpressungs-Trojaner jetzt mit einer neuen Infrastruktur und einem veränderten Verschlüsselungsprogramm zurück und macht ne…
Schon vor ein paar Tagen machte die Meldung die Runde, dass die Online-Bibliothek „Onleihe“ mit einem technischen Fehler zu Kämpfen hat. Zunächst hieß es, ein technischer Fehler habe alle Audio- und Videodateien gelöscht. Nun wurde ein Cyberang…
Die Magniber-Ransomware, eine seit 2017 aktive Erpressungssoftware, wird derzeit massiv durch angebliche Windows Update-Installer verbreitet. Die Opfer laden sich dabei, in dem Glauben ein kumulatives Windows-Update zu beziehen, den Schadcode h…
In der letzten Zeit stehen die großen europäischen und deutschen Betreiber von Windkraft-Anlagen verstärkt unter Beschuss. Teils trifft es auch die Zuliefer-Unternehmen. Eine Verbindung mit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist wahrsch…