Schlagwort: Ram

Lenovo im Panikmodus: Weltgrößter PC-Hersteller hamstert Speicher

Der weltweit größte PC-Hersteller Lenovo versucht derzeit unter Hochdruck, seine Lagerbestände an wichtigen Komponenten für den Bau von Computersystemen zu füllen. Hintergrund ist natürlich der starke Preisanstieg bei Speicher und den damit aus…

Speicherkrise eskaliert: Hersteller wie Asus & MSI kaufen panisch RAM

Die Speicherkrise erreicht eine neue Eskalationsstufe. Denn jetzt kaufen selbst große Hardwarehersteller wie Asus und MSI panisch RAM-Bestände auf, während die Preise explodieren. Experten warnen vor anhaltenden Engpässen bis 2027. (Weiter le…

DDR5-RAM: Samsung hebt Speicherpreise um bis zu 60 Prozent an

Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat die Preise für seine Speicherprodukte innerhalb eines Monats mal eben um bis zu 60 Prozent angehoben. Samsung nennt inzwischen nicht einmal mehr offizielle Preise, heißt es. (Weiter lesen)

Preisexplosion: DDR5-RAM innerhalb eines Jahres doppelt so teuer

Die Speicherpreise kennen kein Halten mehr. Laut einer Analyse ei­nes Branchenmagazins sind die Preise, für die Hersteller von Spei­chermodulen die Chips einkaufen, innerhalb eines Jahres um 170 Prozent gestiegen. Damit steigen die Preise schne…

Samsung-Insider warnen: Galaxy S26 mit schmerzhaftem Preissprung?

Der starke Anstieg der Preise für Arbeitsspeicher und Flash-Speicher könnte auch bei der neuen Samsung Galaxy S26-Serie für ein kräfti­ges Plus beim Preis sorgen. Quellen aus Südkorea warnen jetzt, dass man sich auf teurere neue Top-Smartphones…

Speicher ausverkauft: größter Hersteller für 2026 schon voll gebucht

Der größte Speicherhersteller der Welt SK Hynix hat seine gesamten Produktionskapazitäten für das kommende Jahr verkauft – auch bei Arbeits- und NAND-Speicher. Die koreanische Firma profitiert vom „Speicher-Superzyklus“, der aktuell die Preise …

Speicher ausverkauft: größter Hersteller für 2026 schon voll gebucht

Der größte Speicherhersteller der Welt SK Hynix hat seine gesamten Produktionskapazitäten für das kommende Jahr verkauft – auch bei Arbeits- und NAND-Speicher. Die koreanische Firma profitiert vom „Speicher-Superzyklus“, der aktuell die Preise …

iPhone 18 soll angeblich 50 Prozent mehr Arbeitsspeicher bekommen

Das iPhone 18, also das Standardmodell 2026, soll mit deutlich mehr Arbeitsspeicher ausgestattet werden. Demnach ist in Planung, den RAM um rund 50 Prozent zu erhöhen. Das wäre ein großer Schritt für das Basismodell, das bislang mit 8 Gigabyte …

KI-Rechenzentren lösen weltweite Speicherchip-Krise aus

KI-Rechenzentren sorgen laut dem Chef des taiwanischen Speicher­herstellers Adata dafür, dass die Versorgung mit einfachem DRAM- und NAND-Chips für Arbeitsspeicher, SSDs und Festplatten weltweit an ihre Grenzen stößt. Seinen Angaben zufolge sin…

Raspberry Pi kämpft mit Speicherpreisen: Bastelcomputer werden teurer

Die Macher der Raspberry Pi Bastler-Computer haben eine Anhe­bung der Preise einiger Produkte bekannt gegeben. Als Grund nennt man den starken Anstieg der Preise für bestimmte Arten von Arbeits­speicher, die aufgrund des KI-Booms kräftig zugele…