SpaceX kritisiert Verzögerungen beim Starship-Start: Die US-Flugbehörde wird den nächsten Start (frühestens) im November zulassen. Das Unternehmen warnt vor Auswirkungen auf die US-Führungsrolle in der Raumfahrt und fordert effizientere Geneh…
Herber Rückschlag für SpaceX: Nach einer missglückten Landung muss die Falcon 9-Rakete bis auf Weiteres am Boden bleiben. Das könnte wichtige bevorstehende Missionen beeinträchtigen, darunter den ersten kommerziellen Weltraumspaziergang und ein…
Schon in der Vergangenheit gab es eine unendlich lange Liste an Vorfällen mit Boeings Starliner. Die zwei Astronauten, die damit kürzlich zur ISS geflogen sind, sitzen jetzt fest. Und das wohl noch etwas länger. Denn der NASA ist der Rückflug m…
Boeing bringt auch die Ambitionen der USA für eine neue Mondlandung in große Gefahr. In dem Werk, das die Rakete für Artemis 3 baut, herrschen bedenkliche Zustände. Das Personal ist nicht qualifiziert, die Qualitätskontrolle fehlerhaft. Eine Lö…
Das aktuelle Arbeitspferd der Raumfahrt, die Falcon 9-Rakete des US-Herstellers SpaceX, hat ein Problem. Nachdem der Start neuer Starlink-Satelliten nicht wie geplant funktionierte, muss der Launcher jetzt erst einmal am Boden bleiben. (Weite…
Von Anfang an war es das Ziel von Elon Musk, mit seinem Raumfahrtunternehmen SpaceX für die Besiedlung des Mars zu sorgen. Wie jetzt neue Dokumente bezeugen, sind die Arbeiten daran schon deutlich konkreter, als bisher angenommen. (Weiter les…
Der Jungfernflug der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6 hob am Abend erfolgreich vom Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana ab. Später zeigte sich allerdings, dass ein wichtiges Feature des Launchers nicht korrekt funktionierte….
Die European Space Agency (ESA) hat im vergangenen Juli nach 117 Missionen die Ariane 5 in den Ruhestand geschickt und seither hat die europäische Weltraumagentur keine eigene Rakete, um schwere Lasten ins All zu befördern. Doch das ändert sich…
Die chinesischen Raumfahrt-Entwickler gewähren längst nicht so freigiebig Einblick in ihre Arbeit wie ihre westlichen Kollegen. Vor allem nicht bei spektakulären Fehlschlägen. Nun sind aber doch mal Aufnahmen des Scheiterns nach Außen gelangt. …
Ein indisches Startup macht sich auf den Weg, Satelliten-Starts zukünftig noch günstiger anbieten zu können als beispielsweise SpaceX. Dafür setzt man auf Raketen-Bauteile, die nach Bedarf schnell mit 3D-Druckern produziert werden – der Jungfer…