Für die Freunde des klassischen Radios kommen die Einschläge näher: Zum Jahresende wird auch in der Schweiz der UKW-Rundfunk abgeschaltet. Das Programm kann man dann nur noch mit neueren Empfängern hören, die digitale Funksignale verarbeiten kö…
Deutschlandradio sieht sich als Pionier für das digitale Radioangebot über DAB+. Noch in diesem Jahr wird das auch gefestigt: Bis Ende 2023 soll das bundesweite DAB+ Sendernetz auf insgesamt 165 Standorte anwachsen. (Weiter lesen)
Die Verbreitung von Radiosendern über die UKW-Frequenzen ist ein beschlossenes Auslaufmodell – auch, wenn die Pläne zum Abschied von der Funktechnik viel kritisiert werden. Jetzt macht die ARD es konkreter und verhandelt in ersten Regionen über…
Die Einführung des 5G-Mobilfunks sorgt an einigen Stellen für mehr Probleme, als man anfangs dachte. Die Deutsche Welle muss beispielsweise mehrere Millionen Euro investieren, um Störungen ihrer Übertragungswege durch die neuen Datennetze zu ko…
Beim NDR zeigt man sich von der Beschlusslage im Landtag Niedersachsens wenig beeindruckt. Die ARD-Anstalt wird den Ausbau und Betrieb des digitalen Rundfunks über DAB+ weiter vorantreiben. Dabei verweist man auf die geltenden Verträge, die dur…
Der HomePod, Siri und Radiosender, das gehört einfach zusammen. Apple wollte mit dem Update auf iOS 13 und iPadOS eine entsprechende Funktion für Live-Radio nachliefern. Doch schon jetzt kann man ohne Beta-Software auf Zuruf diverse deutsche S…
In Sachen Radio bahnen sich nun doch andere Entwicklungen an, als man dachte: In Niedersachsen wurde jetzt eine Entwicklung angeschoben, mit der die Einführung der digitalen Radio-Übertragung und das Ende des klassischen UKW gestoppt werden sol…
Der Umbruch auf dem freien Markt für UKW-Sendetürme hat neben dem wochenlangen Streit um die Gebühren einen weiteren Effekt: Erste Radiosender melden jetzt, dass sie aus Kostengründen ihre UKW-Frequenzen aufgeben müssen. (Weiter lesen)
Nach dem Chaos bei dem UKW-Weiterbetrieb haben sich jetzt die Verantwortlichen aufeinander zubewegt. Die neuen Antennen-Betreiber hatten mit Sender-Abschaltung gedroht, da man keinen finanziell lohnenden Vertragsabschluss vereinbaren konnte. …
Die Ausstrahlung über UKW steckt in Deutschland in einer Krise. Der aktuelle Betreiber will nur bis Ende Juni weitermachen. Jetzt prüfen die Länder, was es für gesetzliche Möglichkeiten gibt, wie der weitere Betrieb von UKW-Sendeanlagen gesetzl…