Schlagwort: Quellcode

Mit das erste grafische UI: 2018 wird Apple Lisa Quellcode freigegeben

Das grafische Benutzerinterface war wohl eine der wichtigsten Erfindungen für den rasanten Aufstieg von Computern. Das Modell Apple Lisa zählt hier zu den ersten Rechnern, die eine solche Oberfläche verfügbar machten, der Quellcode des Betriebs…

Kaspersky: Antivirus-Quellcode wird bald von externen Experten geprüft

Der russische Sicherheitsdienstleister Kaspersky Lab wird nach eigenen Angaben ab Anfang nächsten Jahres eine Prüfung des Quellcodes seiner Antivirus-Produkte durch Drittparteien vornehmen lassen, um die Möglichkeit eventueller Schwachstellen u…

Windows 10: Teile des Quellcodes ins Netz gelangt – erste Festnahmen?

Windows, Quellcode, Flagge, Windows Logo, Fahne, Source Code, Windows Quellcode, Windows Source Code
Microsoft hat ein Problem: im Lauf dieser Woche ist offenbar ein Teil des Quellcodes von Windows 10 an die Öffentlichkeit gelangt. Zwar handelt es sich dabei „nur“ um einen recht überschauberen Teil, doch die Redmonder sind dennoch in höchster Alarmbereitschaft und haben bereits erste Gegenmaßnahmen ergriffen. (Weiter lesen)

Fan findet StarCraft-Quellcode, gibt ihn zurück, wird von Blizzard belohnt

Blizzard, Starcraft, Quellcode, Sourcecode
Im vergangenen Monat hat ein Blizzard-Fan über eBay eigenen Angaben nach eine „Box mit Blizzard-Zeug“ erworben. Bei deren Erhalt machte er eine ungewöhnliche Entdeckung, nämlich einen „Gold Master“-Datenträger, der den Quellcode von StarCraft beinhaltet. Nach längerem Überlegen retournierte der Fan die CD-ROM und Blizzard zeigte sich mehr als dankbar. (Weiter lesen)

Microsoft: Riesiger Support-Deal mit US-Militär – inkl. Quellcode-Zugriff

Disa, Defense Information Systems Agency, Kommandozentrum, Command Center
Microsoft hat einen riesigen Support-Deal mit dem US-Verteidigungsministerium abgeschlossen, der ein Volumen von fast einer Milliarde Dollar hat. Das Unternehmen soll damit die Defense Information Systems Agency (DISA) bei ihrer Arbeit unterstützen, die praktisch der IT-Dienstleister der US-Militärs ist. (Weiter lesen)

Reverse Engineering: Ein kleiner Einblick in eine alte Technik

Windows 10, SemperVideo, Quellcode, Programmierung, Reverse Engineering
Es gab einmal eine Zeit, in der die meisten Nutzer eines Computers zumindest Grundkenntnisse in der Manipulation von Software hatten, die nur im Binärcode ausgeliefert wurde. Denn das Reverse Engineering wurde vor allem im Gaming-Bereich benötigt, um Spiele so zu cracken, dass sie entweder schaffbar oder eben auch kopierbar wurden. (Weiter lesen)