Qualcomm wird wohl zusammen mit seinem vorerst wichtigsten Partner Samsung anlässlich des Mobile World Congress 2017 Ende Februar die Premiere des neuen Top-Prozessors Snapdragon 835 feiern. Jetzt belegen neue Benchmark-Ergebnisse mit dem Chip, welcher unter anderem das Herz des Samsung Galaxy S8 bilden wird, wie hoch die Leistung ausfallen wird. (Weiter lesen)
Samsung wird beim Galaxy S8 auf die Snapdragon 835-Chips von Qualcomm setzen. Das ist nicht überraschend, da es sich bei diesem Chipsatz um das aktuelle Topmodell handelt, außerdem ist der koreanische Konzern auch für die Herstellung verantwortlich. Für Mitbewerber ist das aber ein Nachteil, denn bis zur Veröffentlichung des Galaxy S8 bekommt kein anderer Snapdragon 835-Einheiten. (Weiter lesen)
Apple ist allem Anschein nach der erste Hersteller, der sich jetzt selbst gegen die Lizenzpraktiken des Chip-Konzerns Qualcomm wehrt: Nach dem die US-Handelskommission in der zurückliegenden Woche bereits eine Kartellklage gegen Qualcomm gestartet hat, will Apple über eine Milliarde US-Dollar von Qualcomm einklagen. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller Qualcomm steht aktuell unter Beschuss durch die Kartellbehörden mehrerer Staaten. Auch in den USA ist nun eine Klage anhängig. Allerdings kann das Unternehmen darauf hoffen, dass die Sache durch den Regierungswechsel im Sande verläuft. (Weiter lesen)
Seit Wochen wartet man auf das neue Lebenszeichen von Nokia in Sachen Smartphones. Nun hat der neue Partner der Finnen, HMD Global, das erste neue Smartphone nach der langen Abstinenz offiziell vorgestellt. Es heißt Nokia 6 und ist China-exklusiv. (Weiter lesen)
Der US-Chipkonzern Qualcomm hat soeben mit dem Qualcomm Snapdragon 835 seinen neuen Top-Prozessor für das Jahr 2017 präsentiert, der nicht nur in neuen High-End-Smartphones zum Einsatz kommen soll, sondern nach dem Willen von Microsoft bald auch in diversen Notebooks, 2-in-1s und Tablets mit „richtigem“ Windows 10 zu finden sein soll. (Weiter lesen)
Der Halbleiterhersteller Qualcomm hat auf der CES seinen neuesten Chipsatz Snapdragon 835 final vorgestellt und die noch fehlenden Details dazu genannt. Neben den vollen Spezifikationen und einer starken Ausrichtung auf Virtual und Augmented Reality betonte das Unternehmen vor allem eines explizit: Der Snapdragon 835 bringt uneingeschränkten Support für Windows 10. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller Qualcomm wurde mit der höchsten Geldstrafe belegt, die die südkoreanische Kartellbehörde jemals gegen ein einzelnes Unternehmen verhängte. In dem Verfahren ging es um die Art und Weise, wie der Konzern Nutzungslizenzen für seine Patente vergab. (Weiter lesen)
Die Lenovo-Ausgründung ZUK hat in China mit dem ZUK Edge kurz vor Jahresende noch einmal ein neues High-End-Smartphone präsentiert, bei dem das Display möglichst viel Fläche belegen soll. Zwar ist das ZUK Edge weder „randlos“ noch gebogen, doch tatsächlich kommt es mit vergleichsweise schmalen Rändern daher. (Weiter lesen)
Nach der auf der CES 2017 Anfang Januar erwarteten Präsentation des Qualcomm Snapdragon 835 wird es wohl nicht all zu lange dauern, bis eine größere Zahl von Geräten mit vollwertigem Desktop-Windows auf Basis des neuen ARM-Chips auf den Markt kommt. Bei den Herstellern läuft die Entwicklung nämlich wohl schon auf Hochtouren. (Weiter lesen)