Die neue Chrome-Version, die speziell für Windows 10 mit ARM-Prozessor im ersten Halbjahr 2019 erscheinen soll, geht mit Hilfe von Microsoft-Entwicklern an den Start. Vor einem Monat wurde bekannt, dass Google zusammen mit Qualcomm eine speziel…
Die neue Chrome-Version, die speziell für Windows 10 mit ARM-Prozessor im ersten Halbjahr 2019 erscheinen soll, geht mit Hilfe von Microsoft-Entwicklern an den Start. Vor einem Monat wurde bekannt, dass Google zusammen mit Qualcomm eine speziel…
Microsoft hat seinen Support für die neuen Windows-Geräte, in denen Qualcomm-Prozessoren arbeiten, jetzt endlich auf ein natives Level gebracht. Mit der Bereitstellung der jüngsten Version der Redmonder Entwicklungsumgebung Visual Studio können…
Apple würde sich einem Medienbericht zufolge gern an die Arbeit eines eigene Funkchips für das iPhone machen – und schreibt derzeit massiv Stellen in San Diego, dem Hauptsitz des Chip-Herstellers Qualcomm aus. Das allerdings sieht stark nach Wi…
Das kommende Jahr wird wohl das Jahr der Smartphones mit Fingerabdruckleser „im“ Display, wobei sich dieser Trend anscheinend nicht auf Oberklasse-Modelle beschränken wird. Aus Asien ist jetzt nämlich zu hören, dass man zum Beispiel bei Samsung…
Der US-Chipkonzern Qualcomm arbeitet seit einiger Zeit unter Hochdruck an der nächsten Generation seiner mobilen Plattformen für Smartphones, bei der mit der Einführung neuer Geräte im nächsten Jahr auch auf breiter Front Unterstützung für 5G-M…
Die chinesische Firma Yongnuo ist vor allem für ihre günstigen LED-Foto- und Videoleuchten bekannt, doch nun will das Unternehmen mit richtiger Kamera-Hardware an den Start gehen – die mit Android läuft. Yongnuo hat mit der YN450 eine Art Andro…
Der US-Chipkonzern Qualcomm bereitet neben dem nächsten Flaggschiff-Prozessor Snadragon 8150 (SM8150, zuvor auch bekannt als SDM855 bzw. Snapdragon 855) auch die Einführung von mindestens zwei neuen Mittelklasse-SoCs vor, dem „Snapdragon 6150“ …
Von wegen exklusiv für Windows: Der US-Chipkonzern Qualcomm wird seine neuen mobilen Plattformen der kommenden Generation der ARM-basierten Snapdragon-Prozessoren nicht nur für Geräte mit Microsofts Betriebssystem anbieten, sondern will sie mit…
Schon seit Jahren stehen sich der iPhone-Hersteller Apple und Qualcomm in verschiedenen Rechtsstreitigkeiten gegenüber. Nun wurde bekannt, dass Apple die Zahlung von Lizenzgebühren eingestellt hat. Beide Konzerne erheben weiterhin schwere Vor…