Qualcomm hat kurz vor der Vorstellung seines neuesten High-End-SoCs für Top-Smartphones angekündigt, dass man das Marketing der „populärsten ARM-Chips“ umstellt. Die Marke Snapdragon wird künftig eigenständig und die Namensgebung der Prozessore…
Qualcomm ist der einzige Anbieter, auf dessen ARM-Plattformen Windows eingesetzt werden kann. Hintergrund ist offenbar ein Exklusiv-Abkommen mit Microsoft, doch bald dürfte sich daran einiges ändern. Dann öffnet sich der Markt für andere Anbiet…
Die US-Behörden haben Bedenken, was die Übernahme der britischen Chipschmiede ARM durch den Grafikspezialisten Nvidia angeht. Für den geplanten Kauf der Chipentwickler sind dies keine guten Nachrichten, so dass der milliardenschwere Deal nun wo…
Das neue Samsung Galaxy S22+ ist in den Online-Benchmarks von Geekbench aufgetaucht und es scheint, als ob das US-Modell einen Qualcomm Snapdragon-Chip bekommt, der langsamer ist als sein internationales Exynos-Pendant der Südkoreaner. (Weite…
Qualcomm gab gestern vollmundige Versprechen bezüglich seiner Pläne für die Einführung neuer, deutlich leistungsfähigerer ARM-Plattformen für die Verwendung in Windows-PCs. Für den Anbieter von Smartphone-Chips ist bei PCs der Trend hin zu ARM-…
Qualcomm will Intel und AMD mit seinen kommenden Prozessoren für Desktop- und Laptop-PCs den Rang ablaufen. Es gehe um nichts anderes, als das „Performance Benchmark“ für Windows PCs zu setzen, verkündete der US-Chipkonzern. Erste Geräte sollen…
Qualcomm hat den Termin für seine Haus-Konferenz bekannt gegeben. Traditionell wird dabei auch die kommende Vorzeige-CPU für Smartphones enthüllt. Ende des Monats dürften damit alle Fakten zum Snapdragon 898 auf dem Tisch liegen. (Weiter lese…
AMD hat sich nach eigenen Angaben schon zu Beginn der Coronavirus-Pandemie auf die möglichen Auswirkungen eingestellt und deshalb Kapazitäten für die Fertigung seiner Prozessoren und anderen Produkte früh gesichert. Das Unternehmen geht deshalb…
Der US-Chipkonzern Qualcomm hat eine Reihe neuer SoCs für Mittelklasse-Smartphones aller Stufen vorgestellt, die Teil der Snapdragon 4, 6 und 8 sind. Nur zwei davon sind wirklich neu, die anderen beiden sind lediglich schneller getaktete Varian…
Nachdem die Smartphone-Marke OnePlus immer stärker mit dem chinesischen Hersteller Oppo verschmilzt, plant Carl Pei, der OnePlus einst mitgegründet hat, angeblich mit seinem neuen Unternehmen Nothing den Einstieg in den Smartphone-Markt. Schon …