Als der Chiphersteller Qualcomm vor einem Jahr das Startup Nuvia übernahm, um mit der Entwicklung eines Konkurrenten für Apples neue M-Chips voranzukommen, keimte bei vielen PC-Nutzern Hoffnung. Doch so schnell geht es nun doch nicht, wie nun k…
Die frühere Tochter-Marke Honor ist mittlerweile von Huawei unabhängig und kann deshalb uneingeschränkt auf Smartphone-Teile setzen, die von US-Zulieferern kommen. Dass dem so ist, zeigt jetzt ein Teardown, laut dem der Anteil, den US-Firmen an…
Samsung will offenbar eine stärkere Integration seiner Hard- und Software bei Smartphones erreichen. Das Unternehmen kündigte angeblich an, dass man die hauseigenen Exynos-Prozessoren stärker an die Smartphones der Galaxy-Serien abzustimmen. …
Microsoft hat heute anlässlich seines „Hybrid Work“-Events eine Reihe von neuen Funktionen für Windows 11 vorgestellt, mit denen das Betriebssystem besser für Online-Meetings verwendet werden kann. Die Verbesserungen sind teilweise von der Hard…
MediaTek und Qualcomm könnten sich im weiteren Jahresverlauf offenbar einen kleinen Preiskrieg liefern. Davon sollen nach Einschätzung von Marktbeobachtern wohl vor allem die Endkunden profitieren, da die Preise für 5G-fähige Smartphones fallen…
Weil Samsung weiterhin große Probleme dabei hat, die Ausbeute der modernsten Fertigungsprozesse für Chips mit extrem kleinen Strukturbreiten zu steigern, sieht der größte Konkurrent TSMC offenbar seine Chancen wachsen. Der Marktführer baut desh…
Die frisch gegründete Firma Nothing will da weiter machen, wo OnePlus vor Jahren aufgehört hat: im Sommer will man erstmals ein eigenes Smartphone auf den Markt bringen. Das Nothing Phone (1) soll ein minimalistisches Betriebssystem und einen S…
Mit Snapdragon 888, 120-Hertz-AMOLED-Display und superschnellem Quick-Charging läuft das Realme GT 2 5G so manchem Handy den Rang ab. Und dennoch bietet Amazon das Smartphone aktuell für nur 450 Euro an. Der bisherige Bestpreis für das Smartpho…
Qualcomm hat erstmals WLAN- und Bluetooth-Chips mit Unterstützung für WiFi 7 und Bluetooth 5.3 vorgestellt. Der US-Chipkonzern leitet damit die nächste Stufe der Evolution von drahtlosen Netzwerken ein – mit Übertragungsraten von knapp sechs Gi…
Ausgelöst durch den Krieg gegen die Ukraine drohen Russland nicht nur im Bankensektor Sanktionen, auch wichtige Technologien sollen nicht mehr für Russland verfügbar gemacht werden. Der weltgrößte Chipfertiger TSMC hat jetzt angekündigt, alle M…