Russland macht Ernst: Bald muss bei allen neuen Smartphones und Tablets im Land die staatlich geförderte Messenger-App Max vorinstalliert werden. Die Alternative zu WhatsApp ist kein Überwachungstool, versichern die Macher. Bestimmt! (Weiter …
Die russische Regierung versucht mit einem weiteren Schritt dafür zu sorgen, dass sich ausländische Anbieter von Webdiensten ihren Forderungen beugen. Ab sofort sind über WhatsApp und Telegram in Russland keine Audio- und Videogespräche mehr mö…
Microsofts bisher größte verbleibende Niederlassung in Russland steht offenbar vor dem Konkurs. Wie aus öffentlich einsehbaren Registern hervorgehen soll, will Microsoft Russland in Kürze eine entsprechende Meldung einreichen und sich damit aus…
Europäische Alliierte der Ukraine versuchen derzeit unter Hochdruck, möglichst schnell alternative Lösungen für die Bereitstellung von Internetzugängen und Satellitenbildern in dem noch immer von Russland angegriffenen Land zu finden. Elon Musk…
Russlands hat erneut seine Interkontinentalrakete Sarmat getestet, doch das ging gründlich schief: Satellitenbilder zeigen einen riesigen Krater an der Abschussrampe. Der Vorfall ist ein Rückschlag für Moskaus nukleare Aufrüstungspläne und auch…
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, bei diesem Anblick scheinen sich viele aber einig. Vor kurzem wurde das erste Elektroauto-Modell präsentiert, dass nur aus russischen Teilen bestehen soll: Amber. Das Netz hat für das sehr außergewöhnlic…
Russland setzt sich immer wieder Ziele, die angesichts der aktuellen Lage ziemlich unrealistisch scheinen. So forderte Staatschef Wladimir Putin aktuell, dass das Land bei der Entwicklung von KI-Technologien mindestens mit dem Westen gleichzieh…
Russland war schon vor dem Angriff auf die Ukraine keine Bilderbuch-Demokratie, doch den Überfall auf den Nachbarn nimmt das Putin-Regime immer mehr zum Anlass, Bürgerrechte abzuschaffen. Das betrifft nun auch das Netz, denn Russland schafft di…
Internetnutzer in Russland hatten während des Aufstands der Wagner-Gruppe keine Möglichkeit, auf die Nachrichten-Seite Google News zuzugreifen. Die Erreichbarkeit wurde von den lokalen Providern stark eingeschränkt. Der Konflikt wurde inzwische…
In Russland ist es zukünftig nicht mehr erlaubt, mit Kryptowährungen oder NFTs für Waren und Dienstleistungen zu bezahlen. Wladimir Putin hat hierzu ein entsprechendes Gesetz unterzeichnet. Das Investieren in die Digitalwährungen soll jedoch we…