Intel hat heute für einen Paukenschlag gesorgt. In einem überraschenden Schritt hat das Unternehmen den Austritt von CEO Pat Gelsinger verkündet. Der Intel-Chef hat sich mit sofortiger Wirkung zur Ruhe gesetzt, heißt es. (Weiter lesen)
Weil mit dem erneuten Einzug von Donald Trump im Weißen Haus neue Strafzölle auf die Einfuhr von Elektronikgeräten und ihren Bauteilen aus China drohen, haben große PC-Hersteller begonnen, sich vorher noch schnell mit großen Mengen einzudecken….
Weil Intel kürzlich umfangreiche Zusagen für staatliche Gelder von der US-Regierung erhalten hat, kann der Chipgigant sich nicht mehr von seiner Foundry-Sparte trennen. Ein Verkauf des Fertigungsgeschäfts ist damit praktisch ausgeschlossen, sel…
Vor einigen Wochen gab es diverse Gerüchte darüber, wer eventuell bestimmte Teile von Intel aufkaufen könnte, da der US-Chipgigant sich nach wie vor in einer schwierigen Lage befindet. Zumindest für Qualcomm ist der Kauf von Intel mittlerw…
Xiaomi will einmal mehr versuchen, eine eigene Smartphone-CPU in seinen Geräten einzusetzen. Dazu arbeitet man bei der chinesischen Smartphone-Marke an einer eigenen Plattform, die anstelle der Chips von MediaTek und Qualcomm verwendet werden s…
Intels neue Desktop-CPUs enttäuschten zum Start vor allem Gamer mit einer eher schwachen Leistung. Der Chiphersteller gelobte Besserung in Form von Patches. Jetzt gibt es ein erstes Update, das einen zweistelligen Leistungszuwachs verspricht. …
AMD plant für Ende Januar 2025 die Einführung neuer High-End-Prozessoren mit 3D V-Cache-Technologie. Der Ryzen 9 9950X3D mit 16 Kernen und der Ryzen 9 9900X3D mit 12 Kernen sollen das Portfolio im oberen Leistungssegment erweitern und Gamern…
Seit dem Tag der Veröffentlichung ist die neue CPU von AMD mit 3D V-Cache nicht mehr zu bekommen. Jetzt hebt der Hersteller zudem den Euro-Preis an. Sollte der Prozessor wieder verfügbar werden, müssen Kunden hierzulande damit wohl mehr zahlen …
Qualcomm will die Preise von ARM-basierten Windows-PCs weiter drücken. Dazu ist die Einführung weiterer neuer Prozessoren aus der Snapdragon X-Serie geplant, durch die die Einstiegspreise der damit ausgerüsteten Notebooks auf Preise ab rund 600…
Qualcomm hat erstmals einen Ausblick auf die nächste Generation seiner ARM-basierten Prozessoren für Windows-PCs gegeben. Der US-Chipgigant will dabei eine Generation seiner neuen ‚Oryon‘-CPUs überspringen und eine enorme Performance- & Eff…