Der Chiphersteller AMD kündigt für das Frühjahr 2022 sieben neue Desktop-Prozessoren an. Im Mittelpunkt steht der neue Ryzen 7 5800X3D mit verbessertem 3D-Cache und acht Rechenkernen. Nach diversen Gerüchten schafft der Konzern Klarheit zum Rel…
Dell möchte seine kommenden Notebooks wohl ohne Microsofts neuen Sicherheitschip Pluton auf den Markt bringen. Das Modul soll nicht den Anforderungen des Herstellers entsprechen. Zuvor hatte schon Lenovo angekündigt, den Chip in seinen Geräten …
Apple hat kürzlich mit dem M1 Ultra seinen bisher stärksten SoC für die Verwendung in seinen PCs vorgestellt. Dass man dazu praktisch zwei M1 Max-SoCs zusammenkoppelt, war, wie sich jetzt herausstellte, bereits im letzten Jahr absehbar. (Weit…
Nachdem zahlreiche Nutzer über Performance-Probleme in Verbindung mit einer aktivierten TPM 2.0-Funktion (fTPM) berichtet hatten, hat AMD nun ein BIOS-Update angekündigt. Mit der kommenden Aktualisierung soll das Stott…
Chiplets liegen in der Prozessor-Architektur seit einiger Zeit voll im Trend. Mehrere Hersteller nutzen das Konzept bereits, um flexibler Produkte entwickeln zu können. Nun haben sich die großen der Branche auf einen gemeinsamen Standard geeini…
In Taiwan ist es heute Morgen zu seinem großflächigen Stormausfall gekommen, durch den Millionen Einwohner stundenlang ohne Strom auskommen mussten. Auch die weltweit wichtigsten Chiphersteller und die PC-Industrie waren teilweise von dem Ausfa…
Russland ist jetzt nahezu komplett von der Versorgung mit leistungsfähigeren Chips abgeschnitten. Sowohl Intel als auch AMD haben ihren Kunden in dem Land mitgeteilt, dass sie die Lieferung von Prozessoren einstellen werden. (Weiter lesen)
Ausgelöst durch den Krieg gegen die Ukraine drohen Russland nicht nur im Bankensektor Sanktionen, auch wichtige Technologien sollen nicht mehr für Russland verfügbar gemacht werden. Der weltgrößte Chipfertiger TSMC hat jetzt angekündigt, alle M…
Samsung hat ein Problem: die mit viel Aufwand aufgebaute Fertigug von High-End-Prozessoren für mobile Endgeräte läuft nicht richtig – und das schon seit Jahren. Die ersten Kunden ziehen deshalb Konsequenzen und wandern ab. Für Qualcomm geht es …
Intel hat seinen Prozessor-Fahrplan für die nächsten Jahre bekannt gegeben. Bis 2025 werden vier weitere Chips der Lake-Familie veröffentlicht. In diesem Jahr darf Raptor Lake die aktuellen Alder-Lake-Chips ablösen, danach folgen Meteor Lake, A…