Chinesische Firmen nehmen einen immer größeren Anteil der für die Fertigung von Chips benötigten Anlagen ab. In den USA lässt dies nun die Alarmglocken schrillen, schließlich versucht man dort schon seit Jahren ein Erstarken der chinesischen Ch…
Mit neuen BIOS-Updates steuern Mainboard-Hersteller derzeit dem „Stuttering“-Problem von AMD-Prozessoren unter Windows 11 und Windows 10 entgegen. Die sporadischen Performance-Einbußen und Ruckler traten vorrangig in Verbindung mit der TPM 2.0-…
Erinnert ihr euch noch an die CPU-Hardware-Schwachstellen Spectre und Meltdown, die 2018 bekannt geworden sind? Nun hat Apple mit einem ähnlichen Problem wie damals Intel, AMD und ARM zu kämpfen: Es gibt eine im Grunde unpatchbare Sicherheitslü…
Der US-Chipkonzern Qualcomm will Apple die Performance-Krone bei ARM-Chips für Laptops und PCs bald streitig machen. Man werde mit den von einem Team aus früheren Apple-Entwicklern geschaffenen Chips auch den neuen M2 in den Schatten stellen, h…
Ein Streik zahlreicher südkoreanischer LKW-Fahrer könnte für Samsung und andere große Unternehmen des Landes zu einem massiven Problem werden. Weil die Streikenden die Häfen des Landes nicht mehr Anfahren, können die Container-Terminals dort ni…
Anlässlich des Financial Analyst Day gewährt der Chiphersteller AMD einen Ausblick auf seine aktualisierte CPU-Roadmap. Neben den diesjährigen Ryzen-Prozessoren mit Zen-4-Architektur werden dabei auch die wichtigen Themen Threadripper und Zen 5…
Intel wird vom deutschen Staat mit einer Millardensumme beim Bau seines neuen Halbleiterwerks in Magdeburg unterstützt. Jetzt steht fest wie viel Geld der US-Chipriese für den Bau des Chipwerks bekommt. Quelle ist ein Papier der deutschen Bunde…
Europa ist für den weltweit größten Chip-Vertragsfertiger TSMC bisher nicht als neuer Standort attraktiv. Das Unternehmen ließ trotz entsprechender Hoffnungen aus der EU verlauten, dass man derzeit keine Pläne für den Bau neuer Chipwerke in Eur…
Apple hat soeben die nächste Generation seiner ARM-Prozessoren vorgestellt. Der neue Apple M2 tritt die Nachfolge der äußerst erfolgreichen M1-Serie und soll nun noch mehr Features und gleichzeitig mehr Performance bei minimaler Leistungsaufnah…
Der Chip-Hersteller Intel arbeitet momentan an zwei weiteren Prozessor-Generationen und könnte hierfür auf einen neuen Sockel setzen. Im Gegensatz zu vorherigen Leaks soll die Anbindung der Desktop-CPUs jedoch nicht über 2551 Pins, sondern ledi…