Microsoft will offenbar behutsam damit beginnen, seine Surface-Produktreihe mit immer mehr Qualcomm ARM-SoCs auszustatten. Angeblich kommt in Kürze eine neue Generation des Surface Pro auf den Markt, bei der man parallel auf ARM- und Intel-SoCs…
AMD will, anders als Hauptkonkurrent Intel, offenbar auf eine andere Strategie setzen, wenn es um die Bepreisung seiner Chips für die verbleibenden Monate des Jahres 2022 geht. Während Intel die Preise teilweise deutlich anhebt, wird bei AMD ke…
Intel hat eine neue Beta-Version des Grafiktreibers für Windows 10 und 11 veröffentlicht. Die neue Versionsnummer lautet 30.0.101.3268. Das Update bringt eine Reihe an Verbesserungen und behebt ein Problem, das in Verbindung mit der Windows…
Vor wenigen Wochen hatte der Chip-Hersteller AMD bestätigt, dass die neue Ryzen 7000-Reihe im September auf den Markt gebracht und noch im August vorgestellt wird. In den letzten Tagen sind Gerüchte zu einer Verzögerung aufgetaucht. Dazu dürfte…
Qualcomm plant jetzt überraschenderweise die Rückkehr in den Servermarkt. Das US-Unternehmen soll einem Bericht zufolge mit einem neuen Chip, der aus einer Übernahme eines Start-ups stammt, neue Server-Prozessoren fertigen wollen. (Weiter les…
Ein kanadischer Händler liefert erste Angaben zu den möglichen Preisen der neuen AMD Ryzen 7000-Prozessoren, deren Release spätestens Ende September erwartet wird. Vier Zen-4-CPUs werden online mit einer Preisspanne zwischen 386 Euro und 1038 E…
AMDs AM5-Plattform der nächsten Generation kommt bald in die Hände der ersten Konsumenten – und damit auch neue Motherboards. Etwas zu eifrigen Online-Händlern ist es zu verdanken, dass man jetzt den ersten Blick auf das Angebot von MSI werfen …
Die chinesischen Provokationen nach dem Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan nehmen militärischen Drohgebärden auch im Online-Bereich zu. Damit sich Taiwan besser schützen kann, spendet einer der Mitbegründer der Chipindustrie jetz…
Die chinesischen Provokationen nach dem Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan nehmen militärischen Drohgebärden auch im Online-Bereich zu. Damit sich Taiwan besser schützen kann, spendet einer der Mitbegründer der Chipindustrie jetz…
Die chinesischen Provokationen nach dem Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan nehmen militärischen Drohgebärden auch im Online-Bereich zu. Damit sich Taiwan besser schützen kann, spendet einer der Mitbegründer der Chipindustrie jetz…