Huawei hat offenbar tatsächlich einen Weg gefunden, wie man auch ohne die Unterstützung internationaler Vertragsfertiger relativ moderne Prozessoren mit geringer Strukturbreite und integriertem 5G-Modem bauen kann. Das US-Embargo gegen den chin…
Intel will bei seinen Desktop-Prozessoren der 14. Generation der „Core“-Familie offenbar eine Preiserhöhung umsetzen. Laut den Angaben einer meist recht gut informierten Quelle sollen die Preise um bis zu 15 Prozent steigen, wenn Intel seine ne…
Derzeit sind generative KI-Chatbots bzw. Large Language Models (LLMs) das Thema der Stunde und viele Unternehmen investieren in derartige Software-Lösungen – mehr oder weniger erfolgreich. Doch ein Unternehmen profitiert von allen diesen Bemühu…
Es ist so weit: ARM geht an die Börse. Nach langen Spekulationen hat die Firma, die hinter den Designs fast aller in Smartphones von Apple & Co verbauten Prozessoren steckt, den Antrag auf ihren Börsengang eingereicht. Der Eigner, SoftBank, er…
Eigentlich wollte sich Intel mit der Übernahme des Chipherstellers Tower Semiconductor zum Preis von mehr als fünf Milliarden Dollar größere Relevanz im Bereich der Vertragsfertigung von Halbleitern erkaufen. Daraus wird nichts, denn Chinas Beh…
Die Auswirkungen der von der US-Regierung und ihren Partnern umgesetzten Exportverbote und weiteren Handelseinschränkungen gegen China und Chiphersteller innerhalb der letzten eineinhalb Jahre sind enorm. Jetzt hat ein Manager aus der Chipindus…
KI-Chips sind das neue Öl. So oder so ähnlich lautet offenbar die Logik der Golfstaaten Saudi-Arabien und Vereinigte Arabische Emirate (VAE), denn diese kaufen derzeit massenhaft neue, KI-spezifische „Superchips“ von Nvidia, um damit eigene Sup…
Im Herbst macht Apple aller Voraussicht nach mit seinen eigenen Chips den Sprung auf die M3-Generation. Jetzt wurde bekannt, wie sich die neuen Prozessoren M3 Pro, Max und Ultra in Bezug auf den Aufbau der CPU- und GPU-Kerne von den M2-Vorgänge…
Weil die USA und ihre internationalen Partner den Verkauf von hochmodernen Chip-Fertigungsanlagen nach China immer weiter einschränken, versuchen die dort ansässigen Hersteller unter Hochdruck und in großen Mengen Produktionssysteme für älte…
Sicherheitsforscher haben eine neue Schwachstelle in einer Vielzahl von Intel-Prozessoren aufgespürt. Als „Downfall“ bezeichnet, ist es Angreifen möglich, lokal und theoretisch auch aus der Ferne an sensible Nutzerdaten zu gelangen – z.B. Pass…