Bisher sind die neuen Ryzen-Prozessoren von AMD nur in der Spitzenklasse zu haben. Das soll sich aber schon bald ändern. Die nächste Welle kommt mit der Ryzen 5-Serie auf die Nutzer zu – und diese sollen in einer Preisklasse stechen, die auf eine etwas breitere Nutzerschaft ausgelegt ist. (Weiter lesen)
Die neuen Ryzen-Chips von AMD sind seit kurzem verfügbar und werden von der Fachwelt auch gelobt, entsprechend gut verkaufen sie sich auch. Wer einen PC mit einem solchen High-End-Chipsatz bestücken will, der braucht aber natürlich auch ein passendes Motherboard. Diese sind aber derzeit wesentlich schwieriger zu bekommen als die Chipsätze selbst. (Weiter lesen)
Der taiwanische Chipentwickler MediaTek will offenbar in Kürze die ersten Samples neuer Smartphone-Prozessoren mit ganzen 12 Kernen fertigen lassen. Laut einem Bericht aus Asien soll bald in Zusammenarbeit mit dem Fertiger TSMC die sogenannte „Risk Production“ der neuen Chips anlaufen. (Weiter lesen)
Auch wenn die neuen Ryzen-Prozessoren nicht alle Erwartungen perfekt erfüllen können, hat der Chiphersteller AMD im Desktop-Bereich recht ordentlich vorgelegt. Als nächstes will man Intel nun auch im Server-Segment wieder etwas entgegensetzen. „Naples“ heißen die CPUs hier. (Weiter lesen)
Der offizielle Launch der neuen Ryzen-Prozessoren von AMD steht unmittelbar bevor – und beim großen Konkurrenten hat einiges an Betriebsamkeit eingesetzt. Verschiedene Tatsachen und Gerüchte deuten darauf hin, dass man die kommende AMD-Produktserie sehr ernst nimmt. (Weiter lesen)
Nächste Woche findet in Barcelona der Mobile World Congress statt, die diesjährige Mobilfunkmesse hat dabei eine Besonderheit zu bieten: Denn Marktführer Samsung wird auf dem MWC nicht wie üblich sein aktuelles Topmodell vorstellen. Mit leeren Händen kommt man aber nicht in die Hauptstadt Kataloniens, schon jetzt haben die Koreaner die Details zum mobilen Chip Exynos 8895 enthüllt. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller AMD hat endlich konkretere Angaben zum Start seiner neuen Ryzen-Prozessoren verkündet. Im Zuge dessen wurde nun offiziell bestätigt, dass die ersten CPUs der neuen Serie ab dem 2. März erhältlich sind. Diese können bei einigen Vertriebspartnern sogar schon vorbestellt werden. (Weiter lesen)
Die Marke „Intel Atom“ wird vor allem mit leistungsschwachen Netbooks und dem gescheiterten Versuch, im Smartphone-Markt Fuß zu fassen, in Verbindung gebracht. Jetzt hat Intel mit dem Atom C3000 allerdings einen Prozessor vorgestellt, der einen komplett neuen Weg beschreitet. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller Qualcomm hat im Vorfeld des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona sein neuestes Mobilfunkmodul vorgestellt. Der Snapdragon X20 ist weiterhin für sein Einsatz in 4G-Netzen ausgelegt und arbeitet hier auf einer verbesserten Grundlage des LTE Advanced Pro-Standards. (Weiter lesen)
AMD hält aktuell die Spannung auf seine neuen Ryzen-Prozessoren hoch. Wenn nicht gerade wieder ein weiteres Informations-Häppchen vom Hersteller selbst veröffentlicht wird, kommt punktgenau der nächste kleine Leak. Aktuell wurden Bilder des Die öffentlich. (Weiter lesen)