Bei Microsofts Entwickler-Plattform GitHub sieht man Sorgen, dass neue KI-Tools am Ende Programmierern den Job kosten könnten, als völlig unberechtigt an. Man geht dort vielmehr von einer enormen Produktivitätssteigerung des Sektors aus. (Wei…
Die Schriftarten-Familie ist um einen Vertreter reicher geworden, der durchaus bemerkenswerte Eigenschaften mitbringt – die nicht jeder gut findet. Der Font heißt „Intel One Mono“ und wurde im Auftrag des Chipkonzerns für sehbehinderte Entwickl…
Für Programmierer ist ChatGPT ein attraktives Tool, kann es doch als versierter Copilot für das Erstellen, Überprüfen und Verbessern von Code genutzt werden. Das funktioniert so gut, dass dem Onlineforum Stack Overflow, einer der Anlaufstelle f…
Microsoft hat seiner Ankündigung bereits Taten folgen lassen: Im Windows-Kernel sind die ersten Teile des Codes in der Programmiersprache Rust geschrieben. Das soll zukünftig für eine höhere Sicherheit sorgen. (Weiter lesen)
Informatiker des MIT dürften gerade einen großen Wunsch vieler, vor allem wissenschaftlicher Anwender, erfüllen: Sie bringen einfachen Python-Code auf Performance-Werte, die sogar klassische C-Programme übertreffen. (Weiter lesen)
Der US-amerikanische Soft- und Hardwarehersteller Oracle hat die Lizenzgebühren für die kommerzielle Nutzung der Java Standard Edition (Java SE) erhöht. Der Konzern möchte das System umstellen und verwendet nun die Anzahl an Mitarbeitern zur Ab…
Microsoft hat unter Windows-Entwicklern für einige Verwirrung gesorgt. Diese machen sich aufgrund von Aussagen in einer Präsentation Sorgen über die Zukunft der Frameworks Windows Forms und Windows Presentation Foundation (WPF). (Weiter lesen…
Die NSA als IT-Geheimdienst der USA hat Software-Entwickler aufgefordert, besser nur noch speichersichere Programmiersprechen zu verwenden. Dadurch ließe sich ein großer Teil der immer wieder auftauchenden Sicherheitslücken vermeiden. (Weiter…
Der GitHub Copilot soll Entwicklern Alltagsaufgaben erleichtern, indem Code mithilfe einer KI vervollständigt wird. In einigen Fällen hat das Programm allerdings urheberrechtlich geschützten Code kopiert. Hierfür muss sich Microsoft womöglich b…
Nun kam es, wie es kommen musste: Microsoft hat die erste Sammelklage am Hals, weil die Künstliche Intelligenz hinter dem GitHub Copilot-Tool sich frei bei anderen Software-Projekten bedient hat und in größerem Umfang Urheberrechte verletzen so…