Apple-Mitbegründer Steve Wozniak hat sein neuestes Projekt vorgestellt: Er verleiht der gerade gestarteten Online-Lern-Plattform Woz U seinen Namen und will damit den Nachwuchs für Hard- und Software-Spezialisten fördern. (Weiter lesen)
Die Internetplattform Stack Overflow bezeichnet Python als die derzeit am schnellsten wachsende Programmiersprache. Auf der Internetseite haben Entwickler die Möglichkeit, Fragen zum Thema Softwareentwicklung zu stellen. Die Antworten hierzu können anschließend von jedem Nutzer eingesehen werden. (Weiter lesen)
Windows-Entwickler können sich auf eine weitgehend überarbeitete Version des WinDbg-Debuggers von Microsoft freuen. Dieser bringt nicht nur verbesserte technische Grundlagen mit, sondern auch eine überarbeitete GUI, die sich an dem inzwischen recht populären Ribbon-Konzept orientiert. (Weiter lesen)
Über einen längeren Zeitraum hinweg hat Microsoft das sogenannte Windows Subsystem for Linux (WSL) entwickelt. Das Redmonder Unternehmen betonte hierbei allerdings zu jedem Zeitpunkt, dass es sich um eine Beta-Funktion handelt. Das scheint sich nun geändert zu haben. (Weiter lesen)
Bisher wähnten sich zumindest Programmierer sicher, wenn wieder einmal die Rede davon war, dass Künstliche Intelligenzen alle möglichen Jobs überflüssig machen. Immerhin müssen diese ja von irgendwem programmiert werden. Ein Trugschluss, wie sich nun zeigt. Denn in Dänemark arbeitet ein Entwickler-Team beim Unternehmen UIzard Technologies quasi an seiner eigenen Abschaffung. (Weiter lesen)
Alle Entwickler in den Vereinigten Staaten, die sich mit der vergleichsweise alten Programmiersprache Fortran auskennen, haben ab sofort die Möglichkeit, die NASA bei der Verbesserung einer Simulations-Software zu unterstützen und dafür ein Preisgeld zu erhalten. (Weiter lesen)
Wenn sich heutige Entwickler darüber beschweren, dass sie nicht gerade eine optimale Arbeitsumgebung vorfinden, dürfte Masahiro Sakurai nur müde Lächeln. Denn dieser hat den GameBoy-Hit Kirby’s Dream Land programmiert, ohne auch nur Zugang zu einer Tastatur zu haben. (Weiter lesen)
Niemals und unter keinen Umständen sollte Beispiel-Code aus den zahlreichen verfügbaren Online-Tutorials einfach ungeprüft übernommen werden. Denn hier fängt man sich wesentlich schneller eine neue Sicherheitslücke ein, als man annehmen könnte. (Weiter lesen)
Microsoft hat in der zurückliegenden Woche angekündigt, ihren hauseigenen Projekt-Hosting-Dienst CodePlex nach über zehn Jahren aufzugeben. Nutzer sollen jetzt auf GitHub, Visual Studio Team Services oder Bitbucket aufweichen, empfiehlt der Konzern. (Weiter lesen)
Visual Studio Community 2017 ist eine kostenlose integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), mit der Sie moderne Anwendungen für Windows und mobile Plattformen, aber auch Webanwendungen und Cloud-Dienste erstellen können. Umfangreiches Entwicklertool Das Programm vereint Designer, Editoren und Profiler unter einer gemeinsamen Oberfläche und enthält zahlreiche leistungsstarke Tools zum Erstellen von Code und zum Finden und Beheben von Fehlern. Der Debugger arbeitet sprachübergreifend und hilft bei … (Weiter lesen)