Apple hat vor kurzem begonnen, das Update auf iOS 10 an alle dafür vorgesehenen Geräte auszuliefern. Offenbar gab es aber ein Problem beim Upgrade via „Over The Air“-Update (OTA) denn zahllose Nutzer meldeten, dass das Update ihr iPhone oder iPad vorrübergehend lahm legte. (Weiter lesen)
Apple hat die neue iPhone 7 Generation gerade erst vorgestellt und schon macht sich der erste „Skandal“ auf den Weg. Skandal nur in Anführungszeichen, denn dahinter verbirgt sich ein Problem, für das es bereits eine offizielle Ansage von Apple gibt. (Weiter lesen)
Microsofts jüngstes Update für Windows 10 ist erst seit kurzem außerhalb des Windows Insider Programms verfügbar und sorgt schon jetzt für jede Menge Ärger. Das neueste Problem betrifft vor allem Unternehmen – denn Microsoft liefert eine beschädigte Remote-Powershell aus. (Weiter lesen)
Schon kurz nach dem Release des Windows 10 Anniversary Update waren unter anderem Berichte über Probleme mit Webcams bekannt geworden. Jetzt melden sich Nutzer zu Wort, bei denen der Anschluss eines Amazon Kindle-Readers zum Absturz des Betriebssystems führt. (Weiter lesen)
No Man’s Sky landete wenige Tage nach der Veröffentlichung auf der Playstation 4 auch auf dem PC und sorgte sofort für Kritik wegen Problemen bei manchen Nutzern. Der holprige Start tut dem Erfolg des Spiels auf der Vertriebsplattform Steam aber keinen Abbruch. (Weiter lesen)
Microsoft und Intel haben offenbar dafür gesorgt, dass Windows 7 und 8.1 anders als zuletzt geplant die übliche Support-Dauer erfahren, wenn die Betriebssysteme auf Rechnern mit Intels aktuellen Core-Prozessoren der sechsten Generation auf Basis der „Skylake„-Architektur laufen. (Weiter lesen)
Microsoft hat genug: wegen zu vieler Sicherheitslücken entfernt das Unternehmen laut einem gestern anlässlich des Patch-Days für den Monat August veröffentlichten Update für seine Betriebssysteme das Programm Windows Journal. Die Anwender sollen stattdessen lieber das moderne OneNote nutzen. (Weiter lesen)
Microsoft hat gestern mit der Auslieferung des Windows 10 Anniversary Updates an seine Millionen Kunden begonnen. Natürlich läuft dabei trotz langwieriger Testläufe nicht immer alles rund. Einige Nutzer berichten von einem Fehler, durch den beim Update einige Einstellungen zurückgesetzt werden. Auch von Abstürzen und dem unerwarteten Schließen von Apps aus dem Windows Store ist zu hören. (Weiter lesen)
Trotz zahlreicher Bugfixes und Feintuning klagen angehende Nutzer vom Windows 10 Anniversary Update immer noch über Fehler bei der Installation, lästige Bugs und Abstürze oder kleine Ungereimtheiten. Wir haben die häufigsten Probleme mit der jüngsten Windows-10-Version rausgesucht und verrät die passenden Lösungen. (Weiter lesen)
Das Microsoft Surface Pro 3 hat jüngst mit einem sehr ernsthaften Problem zu kämpfen, da eine Reihe von Anwendern von einer teilweise stark einbrechenden Akkulaufzeit bei bestimmten Geräten berichtet. Nachdem Microsoft das Problem untersucht hat, geht man inzwischen von einem Software-Fehler aus. (Weiter lesen)