Microsoft hat derzeit wohl wenig Glück und noch weniger Erfolg bei der Fertigstellung des Windows 10 Fall Creators Updates. Auch heute wieder musste das Windows Insider-Team diejenigen vertrösten, die auf ein neues Build warten. Jetzt gibt es noch die Meldung, dass angekündigte Features aus der neuen Story Remix nicht zum Start des Fall Creators Updates erscheinen. (Weiter lesen)
Microsoft hat bereits mit der Verteilung der Vorschau für das monatliche Windows 7 und Windows 8.1-Rollup begonnen. Dazu kommen die entsprechenden Server-Varianten. Die Updates beheben einige Probleme, die nach den Patch-Day-Updates aus der vergangenen Woche auftraten. (Weiter lesen)
Microsoft will offenbar mit einer breiter angelegten Kampagne gegen die negativen Auswirkungen einer vom US-Verbrauchermagazin Consumer Reports veröffentlichten Studie vorgehen, laut der die Surface-Geräte aus seiner Produktion deutlich höhere Fehlerraten aufweisen sollen als die Tablets und Laptops anderer Hersteller. Laut einem internen Memo stützt man sich dabei auf eigene Statistiken, zu denen nun ebenfalls Details an die Öffentlichkeit gelangt sind. (Weiter lesen)
Die erst vor kurzem eingeführten Microsoft-Hardware-Produkte Surface Pro und Surface Laptop sind offenbar aus einer Notlage heraus entstanden. Das Unternehmen hatte wohl massive Probleme mit dem Surface Pro 4 und der ersten Generation des Surface Book, so dass man die kürzlich vorgestellten neuen Geräte als Zwischenlösung auf den Markt bringen musste. Dies behaupten zumindest Microsoft-nahe Quellen, die ein US-Journalist zitiert. (Weiter lesen)
Der US-Softwarekonzern Adobe wird in knapp drei Jahren endgültig die Entwicklung und Unterstützung für eine seiner noch immer am weitesten verbreiteten Technologien einstellen: Flash. Das Multimedia-Format wird dann endgültig von der Bildfläche verschwinden und auch Microsoft & Co kündigten an, dass man dazu beitragen wird. (Weiter lesen)
AVM hat für sein neues Spitzenmodell FritzBox 7590 ein weiteres OS-Update veröffentlicht. Die neue Version FritzOS 6.86 ist ein reines Wartungsupdate und behebt unter anderem einen Fehler, der in Verbindung mit IP-TV/Entertain der Telekom auftreten konnte. (Weiter lesen)
Apple verwirrt durch eine Änderung im Löschverhalten der iCloud derzeit reihenweise seine Nutzer: Wer seine Musik in der iCloud vorhält und einzelne Titel löschen möchte, sollte sich den neuen aufpoppenden Dialogtext genau anschauen, bevor er sich für eine eigentlich nicht gewollte Option entscheidet. (Weiter lesen)
Obwohl das Redmonder Unternehmen Microsoft erst vor wenigen Tagen angekündigt hat, dass an der Fehlerbehebung eines im Zusammenhang mit dem neuen Surface Pro bekannten Problems gearbeitet wird, ist bereits heute ein Firmware-Update für das Gerät erschienen. (Weiter lesen)
Ein seit Mitte Juni bekanntes Problem mit der Outlook-Suche hat Microsoft anscheinend selbst durch Sicherheitsupdates hervorgerufen. Inzwischen haben die Redmonder aber einige Updates für verschiedene Windows-Versionen auf den Weg gebracht, um das Problem zu lösen. Auch eine Neuerstellung des Windows-Suchindizes soll in einigen Fällen helfen. (Weiter lesen)
OnePlus will im Konzert der Großen mitspielen und ist schon seit einer Weile nicht mehr das kleine Startup, das „nur“ verhältnismäßig viel Leistung für wenig Geld liefern will. Das OnePlus 5 ist mit einem Einsteigerpreis von rund 500 Euro auch nicht mehr das Super-Schnäppchen. Doch für diese Ambitionen leistet sich das chinesische Unternehmen noch zu viele Fehler. (Weiter lesen)