Windows 10 steht seit jeher in der Kritik, besonders geschwätzig zu sein. Und tatsächlich schickt das Betriebssystem fast schon pausenlos Datenpakete an Server von Microsoft. Die Redmonder sichern stets zu, dass es sich lediglich um harmlose Te…
Es gibt kaum einen Bereich, wo man sich mehr wünscht, dass die Daten sicher sind als bei Banken. Doch einer australischen Bank ist das Schlimmstmögliche passiert, denn sie hat die Daten von zwölf Millionen Kunden und 20 Millionen Konten verlore…
Die Debatte um den Missbrauch der Daten von Millionen Facebook-Nutzern hat nun doch noch deutliche Folgen: Das Unternehmen Cambridge Analytica stellt seinen Geschäftsbetrieb ein und wird komplett abgewickelt. Den Beschäftigten in den USA wurden…
Der jüngste Datenschutzskandal von Facebook ist zwar noch nicht ganz ausgestanden, doch das soziale Netzwerk geht mittlerweile zur Tagesordnung über. Das bedeutet aktuell, dass man seine alljährliche Entwicklerkonferenz F8 abhält und zahlreiche…
Um an Adressdaten und Kreditkartennummern zu kommen, setzen viele Angreifer auf sogenannte Phishing-Methoden, die Opfer durch Vorspiegelung falscher Tatsachen zu Angaben bewegen. Jetzt haben Sicherheitsforscher ein Tool entdeckt, das Online-Sh…
Microsoft muss sich in Südamerika aktuell einmal mehr wegen der Privatsphäreeinstellungen von Windows 10 vor Gericht verantworten. Die dortigen Behörden werfen dem Softwarekonzern vor, Daten der Nutzer zu sammeln, ohne vorher die nötige, „ausdr…
Microsoft hat nach seinem BigBrotherAward 2002 für „sein Lebenswerk“ nun in diesem Jahr zum zweiten Mal die Negativ-Auszeichnung des Vereins Digitalcourage erhalten. Unter den weiteren Schmähpreis-Trägern sind auch Amazons Alexa und eine vom D…
Nach Facebook kommt jetzt auch Microsofts Karrierenetzwerk Linkedin beim Thema Privatsphäre unter Druck, wenn auch aus anderen Gründen. Wie ein Sicherheitsforscher herausfand, kann ein Bug in Linkedins Autofill-Plugin für Webseiten Hackern Zu…
Opera hat schlechte Nachrichten rund um den kostenlosen VPN-Service „Opera VPN“ zu vermelden, der erst vor zwei Jahren im Rahmen einer Übernahme gestartet worden war. Die betroffenen Android- und iOS-Anwendungen werden zum 30. April keinen Zugr…
Von der Erhöhung der Fälschungssicherheit bei Ausweispapieren erhofft sich die EU auch eine Verbesserung bei der Terrorabwehr. Deshalb will die EU-Kommission jetzt den Mitgliedsländern vorschlagen, digitale Fingerabdrücke im Personalausweis zur…