Die eingebaute Verschlüsselungs-Funktion einiger SSDs bietet schlicht keinen zuverlässigen Schutz. Informatiker aus den Niederlanden haben Wege gefunden, über die man auch ohne die Kenntnis des Nutzer-Passworts an die gespeicherten Informatione…
Satya Nadella will Daten der Kunden nicht „geschäftlich ausbeuten“, wie der Microsoft-Chef mit klarem Seitenhieb auf Facebook und Google in einem Interview mit der London Times versicherte. Microsoft würde „anders als andere Unternehmen“ niemal…
Google hat bei seinem Login-Verfahren für das Google-Konto und die Anmeldung bei den eigenen Diensten Anpassungen vorgenommen. Ein neues System nimmt bei jedem Login eine Risikobewertung vor, um verdächtige Interaktionen zu erkennen. Die zwinge…
Apple verbaut seit einiger Zeit einen neuen Sicherheits-Chip namens T2 in diversen Produkten – unter anderem auch im neuen MacBook Air und den zuletzt aktualisierten Versionen des MacBook Pro. Erst jetzt wurde bekannt, dass dieser ein besondere…
Der japanische Forscher Masaaki Fukumoto hat während des ACM Symposiums über User Interface Software und Technology (UIST) ein Mikrofon präsentiert, mit dem man praktisch geräuschfrei diktieren kann. Der Trick besteht in der Atemtechnik. …
Die britische Datenschutzbehörde ICO hat gegen Facebook wegen Verstößen gegen den Datenschutz die Höchststrafe von 500.000 Pfund (565.000 Euro) verhängt. Hintergrund sind Vorfälle in den Jahren zwischen 2014 und 2017, bei denen Facebook Nutzerd…
Dass US-Präsident Trump nicht auf die Verwendung eines weitestgehend ungesicherten Smartphones verzichtet, beschert den Geheimdiensten anderer Großmächte offenbar unerwartete Möglichkeiten. Angeblich haben sowohl Russland als auch China bereits…
Die durchschnittliche Android-App sammelt eine recht solide Menge an Daten über ihren Nutzer – und vor allem Google wird dabei umfassend mit Informationen versorgt. Aber auch zahlreiche andere Firmen, für die Nutzerdaten einen wichtigen geschäf…
Facebook geriet zuletzt immer wieder wegen diverser Sicherheitsprobleme, Datenmissbrauch und einem problematischen Umgang mit persönlichen Informationen seiner Nutzer in die Schlagzeilen. Jetzt erwägt das Unternehmen angeblich einen drast…
Apple dürfte unter den großen Tech-Unternehmen der USA wohl ziemlich allein mit seiner positiven Sicht auf die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union dastehen. Konzernchef Tim Cook erklärte sich zu einem „großen Fan…