Adware Doctor ist eine der populärsten Anwendungen im App Store für Macs und soll, wie man leicht am Namen erkennen kann, Werbe-Software aufspüren und entfernen. Doch Mac-Nutzer, die die App nutzen, sollten diese wohl besser vom Rechner werfen,…
Mozilla hat ein ganzes Paket an Updates herausgegeben: Es gibt Neuigkeiten für den Webbrowser für Windows, Android und iOS. Wichtige Änderungen gibt es am PC für die Schnellauswahl für den Trackingschutz sowie für die Gestaltung des Home-Tabs, …
Tausende Webseiten nutzen die Online-Shop-Software Magento, um ihre E-Commerce-Angebote abzuwickeln – auch internationale Großkonzerne sind unter den Usern. Wie Sicherheitsforscher jetzt warnen, sind unzählige Shops über die Software so kompro…
Mit Stichtag 3. Oktober verpflichtet Apple Entwickler, für alle Apps auch Datenschutzerklärungen bereitzustellen. Ein Link zu einer Erklärung genügt demnach, dafür benötigen aber alle Anwendungen Erklärungen, die Apples „Privacy Policy“ entspre…
Auch die deutsche Politik verlangt nun Aufklärung im Daten-Skandal um die Smartphone-Apps von Google, die auch ohne Zustimmung durch den Nutzer den Standort regelmäßig speichern und an den Internetriesen übertragen. Staatssekretär Gerd Billen f…
In Berlin untersucht die Datenschutzbeauftragte derzeit Fälle von Missbrauch der Polizei-Datenbank Poliks. Polizisten haben sich demnach unbefugt Zugang zu den sensiblen Daten von gespeicherten Personen erschlichen, teilweise zu privaten Zwecke…
Für Nutzer von WhatsApp und vieler anderer Kommunikations-Apps ist Ende-zu-Ende-Verschlüsselung längst ein alter Hut. Der zu Microsoft gehörende Messenger Skype zieht nun endlich nach und führt diese Sicherheitsfunktion für alle Nutzer ein. Die…
Der Internetkonzern und Betriebssystem-Anbieter Google sieht sich erneut Vorwürfen ausgesetzt, wonach das Unternehmen ohne Wissen der Nutzer bei seinen Apps teilweise genaue Informationen zum Standort des Nutzers speichert und damit die Privats…
Der Ärger um das System-Tool CCleaner hat eine überraschende Wende genommen. Avast, das Unternehmen, das mittlerweile hinter CCleaner steht, hat die neue Version der Software zurückgezogen und verspricht ein Update, an dem die Community nichts …
Das Thema biometrische Daten ist auch eines, das in der Politik sehr gerne herangezogen wird. So mancher Law-and-Order-Politiker sieht darin nämlich schon ein mächtiges Werkzeug gegen Kriminalität und Terror. Datenschützer und Bürgerrechtler si…