Schlagwort: Privatsphäre

Microsoft: Mitarbeiter werden weiterhin Skype und Cortana abhören

Mit Änderungen an der Datenschutzerklärung gesteht Microsoft offiziell ein, dass Mitarbeiter Zugriff auf sensible Skype- und Cortana-Aufnahmen seiner Nutzer erhalten und dies auch weiterhin fortgeführt wird. Das sorgt für ein gewisses Maß an Tr…

Edge auf Chromium-Basis: Tracking-Schutz nun standardmäßig aktiviert

Vor einigen Wochen hat Microsoft mit dem Tracking-Schutz eine wichtige Funktion in den Edge-Browser auf Chromium-Basis eingebaut. Bislang musste das Feature allerdings über die Flags aktiviert werden. Ab sofort ist der Tracking-Schutz in den Pr…

iOS 13: Neues Feature zwingt Whatsapp & Co. zu komplettem Umbau

Mit dem Release von iOS 13 im Herbst wird Apple auch eine neue Daten­schutzfunktion einführen, die die Möglichkeit von Apps einschränkt, bei Betrieb im Hintergrund weiter Daten zu sammeln. Die Anpassung einer Schnittstelle bringt mit sich, dass…

Jetzt wurde auch Microsoft ertappt: Skype-Aufnahmen werden angehört

Die Tatsache, dass externe Mitarbeiter Aufnahmen von Siri, Alexa und dem Google Assistent auswerten, hatte vor Kurzem für große Aufregung gesorgt. Jetzt trifft es auch Microsoft: So lässt der Konzern laut Bericht ebenfalls Aufnahmen, die bei Sk…

Dann doch ok: Datenschützer nach Gesprächen mit Microsoft bekehrt

In Hessen hatte der zuständige Datenschutzbeauftragte laute Warnungen vor der Nutzung von Microsofts Office-Angebot an Schulen ausge­sprochen und diese untersagt – die Standardkonfiguration biete keinen ausreichenden Schutz der Privatsphäre. Na…

Weniger privat: Apple wertet Kreditkartendaten für Werbeangebote aus

Apple ist sehr bemüht darum zu betonen, dass man mit den privaten Daten der Nutzer keine Geschäfte machen will. Ein Blick in die AGB zur neuen Apple Kreditkarte zeigt, dass sich der Konzern aber zumindest das Recht vorbehält, Einkaufsverhalten …

Trotz Kritik: Google schmeißt https & www aus Chrome-Adressleiste

Sind URL-Bestandteile wie https & www für die meisten Nutzer irrele­vant? Geht es nach dem Chrome-Entwicklungsteam bei Google lässt sich diese Frage klar mit Ja beantworten. Nachdem man die Anzeige der Komponenten schon letztes Jahr aus der Adr…

Apple fotografiert in ganz Deutschland: So kann man widersprechen

Vor fast einem Jahrzehnt hatte Google mit seinen Street-View-Fahrzeugen und der Abbildung von Gebäuden, Fahrzeugen und Menschen hierzulande eine laute Diskussion losgetreten. Jetzt schickt sich Apple an, mit Foto-Fahrzeugen große Teile Deutschl…

Datenschutz weiter ein großes Problem: Microsoft drohen hohe Strafen

Microsoft steht wegen des Tracking-Verhaltens seiner Anwendungen schon sehr lange in der Kritik. In den Niederlanden hatte die Vor­gehensweise des Konzerns zu einer ausführlichen Untersuchung des Ministeriums für Justiz und Sicherheit gesorgt. …