So genannte Deepfakes sind ein noch verhältnismäßig neues Phänomen. Dabei werden mit Hilfe von modernster Bild- und Videoverarbeitung sowie Unterstützung durch künstliche Intelligenz täuschend echte, aber gefälschte Aufnahmen von Personen herge…
Das ewige Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Entwicklern immer besserer Incognito-Modi für Browser und den Nutzer-Trackern führt zu immer stärkerer Aufrüstung. Doch aus dem Umfeld des Firefox-Teams kommt nun eine neue Idee, wie man die neugierige…
Nach monatelangen Spekulationen ist es nun offiziell: Facebook startet seine eigene Kryptowährung. Diese nennt sich Libra und das soziale Netzwerk will nichts weniger als Leben von Milliarden von Menschen leichter zu machen, indem Libra eine „e…
Der finnisch-chinesische Smartphone-Hersteller HMD Global will die Daten der Nutzer von Geräten seiner Marke Nokia künftig nicht mehr in China oder den USA speichern, sondern zumindest für seine eigenen Kunden auf Servern eines Partners in Finn…
Mit der jüngst erschienenen Firefox-Version 67 macht Mozilla seine „Enhanced Tracking Protection“ zum Standard. Damit zieht nun auch Firefox mit den meisten anderen Browsern gleich und einzig Googles marktbeherrschender Chrome-Browser bleibt da…
Apple nutzt seine große Installationsbasis und die damit verbundene Verbreitung von Apple-ID-Accounts nun, um Facebook und Google in einem weiteren Bereich etwas entgegenzusetzen: Dem Single-Sign-on. Zukünftig sollen sich Nutzer auch mit ihrem …
Auch Amazon muss sich rund um seinen digitalen Assistenten Alexa immer wieder den Vorwurf gefallen lassen, dass mit der entsprechenden Hardware ein tiefer Eingriff in die Privatsphäre der Nutzer möglich wird – vor allem auch durch bestimmte Spr…
Zwischen Google und Apple gibt es derzeit einige Verstimmungen und zwar beim Thema Privatsphäre. Denn der Konzern aus Mountain View wirft dem Konkurrenten aus Cupertino vor, Privatsphäre zu einem Luxusgut zu machen. Dem widersprach Craig Federi…
Das Bundesinnenministerium hat entsprechende Berichte bestätigt, nach denen deutsche Sicherheitsbehörden Zugriff auf verschlüsselte Chats und Nachrichten erhalten sollen. Bundesinnenminister Horst Seehofer will demnach Anbieter per Gericht zwin…
Freunde der anonymisierten Kommunikation können jetzt auch unter Android recht einfach auf Web-Verbindungen zurückgreifen, die über das Tor-Netzwerk abgesichert werden. Der Tor Browser steht nun nämlich auch in einer offiziellen und stabilen Fa…