Deutsche Mobilfunkanbieter stellen dem Robert-Koch-Institut anonymisierte Handy-Daten bereit, um die Bewegungen der Bevölkerung mit Entwicklung der Corona-Infektionen in Zusammenhang bringen zu können. Diese Praxis wird jetzt auf die gesamte E…
Eine neue Option in Firefox soll verhindern, dass die Nutzer auf manche Seiten unverschlüsselt zugreifen. Mit dem Update auf Version 76 führt Mozilla einen HTTPS-only-Modus ein, der nur noch Verbindungen zu verschlüsselten Diensten erlaubt. Di…
Der Suchmaschinenkonzern Google hat ein neues Update für die Canary-Version des Chrome-Browsers bereitgestellt. Die Aktualisierung bringt einen Sicherheits-Check und weitere Verbesserungen, mit denen den Nutzern eine verbessere Privatsphäre g…
Einmal mehr sind Sicherheitsforscher auf eine ungesicherte Datenbank gestoßen. Diesmal fanden sie hier umfassende Informationen über Millionen europäische Nutzer von E-Commerce-Angeboten wie Amazon, eBay, Shopify, PayPal und Stripe. (Weiter l…
Es ist keineswegs ein Einzelfall, dass Anwendungen, mit denen sich Nutzer vor böswilligen Beobachtern schützen wollen, selbst umfangreiche Datensammlungen vorantreiben. Das zeigt eine Analyse diverser VPN- und Adblocking-Tools. (Weiter lesen)…
Jeder, der Android-Smartphones unter die Haube schauen will , wird die Benchmark-Anwendung AnTuTu kennen. Denn damit ist es einfach, (s)ein Smartphone oder Tablet mit anderen zu vergleichen. Doch AnTuTu ist seit kurzem aus dem Play Store versch…
Der Redmonder Konzern hat eine lange Geschichte, die ist allerdings nicht immer vom Wort Nutzervertrauen geprägt gewesen. Im Gegenteil: Microsoft wurde stets skeptisch beäugt. Heutzutage ist das allerdings gänzlich anders, wie eine aktuelle Umf…
Wer gehofft hat, über die Gruppenchat-Funktion von WhatsApp ungestört mit seinen Freunden oder Kollegen kommunizieren zu können, dürfte nun vermutlich enttäuscht sein. Über die Google-Suche lassen sich momentan hunderttausende Einladungs-Links …
Firefox-Anbieter Mozilla hat bereits im vergangenen Herbst erste Schritte in Richtung eines Virtual Private Network (VPN) unternommen, nun weitet man das Programm deutlich aus. Denn für Windows 10 und Android gibt es nun eigene Apps (derzeit ab…
Vergangene Woche wurde der tschechische Antiviren-Hersteller Avast dabei erwischt, dass man mit Hilfe der Anwendungen eines Tochterunternehmens namens Jumpshot Nutzer ausschnüffelt und die abgegriffenen Daten gewinnbringend weiterverkauft hat. …