Wer als Journalist, Blogger oder Video-Autor auf der Spielemesse E3 zu Gast war, muss sich nun offenbar darauf einstellen, möglicherweise von Gegnern seiner Arbeit noch direkter persönlich angegriffen zu werden. Dem Veranstalter sind sämtliche …
Die Unterschriften der verschiedenen Gremien, die der neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie in den letzten Tagen zustimmten, sind noch nicht ganz trocken, da wittern die deutschen Verlage schon Morgenluft. Über ihre Verwertungsfirma VG Media haben s…
In einer Woche will Apple voraussichtlich seinen Zeitschriftenabo-Service zum Pauschalpreis vorstellen. Doch zwei der wichtigsten Publikationen in den USA sollen einem Medienbericht zufolge wegen Ressentiments gegenüber dem Geschäftsmodell Appl…
Bisher werden KI-Algorithmen vor allem als die seelig machende Lösung aller möglichen Probleme beworben. Sie lassen sich aber auch hervorragend nutzen, um bei Fehlern als Sündenböcke herzuhalten – immerhin lassen sich die Vorgänge in der Blackb…
Letztlich sind heute auch die klassischen Print-Medien nicht vor den Risiken geschützt, die die digitale Welt mit sich bringt. Am Wochenende mussten in den USA zahlreiche Abonnenten darauf verzichten, nach dem Frühstück in Ruhe Zeitung zu lesen…
Der Nachrichten-Aggregator Google News könnte in der Europäischen Union eingestellt werden. Dies ist zumindest eine Option, falls Google Gebühren zahlen müsste, wenn Presseartikel verlinkt und Überschriften und kurze Anreißertexte nicht mehr ko…
Lange Zeit hatten viele Netzaktivisten noch Hoffnung, dass das Schlimmste verhindert werden kann, doch letztlich haben sich die Befürworter eines strengen EU-Urheberrechts durchgesetzt. Das Europaparlament hat heute mit großer Mehrheit u. a. di…
Die zahlreichen Leaks rund um das kommende Google Pixel 3 XL, eines der beiden neuen Flaggschiff-Smartphones des US-Internetkonzerns, die das neue Android 9.0 „Pie“ in ihrer reinsten Form bieten sollen, gehen offenbar auf den Verkauf von gestoh…
Das von den Großverlagen unter Aufbietung aller Lobbykraft durchgesetzte Leistungsschutzrecht für Presseverlage ist finanziell bisher ein maximaler Fehlschlag. Das zeigen die aktuellen Geschäftszahlen der Firma VG Media, die für die Durchsetzung der Rechte verantwortlich ist. (Weiter lesen)
Das Social Network Facebook kündigte kürzlich an, dass man einen Prozess auf den Weg bringen will, mit dem die Verbreitung von Falschmeldungen über die Plattform eingeschränkt werden soll. Es mangelt allerdings an freiwilligen Partnern und so könnte man nun quasi den Bock zum Gärtner machen. (Weiter lesen)