Obwohl sich die Zahl der verkauften iPhones im letzten Quartal gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres nicht verändert hat, konnte die Smartphone-Sparte des US-Konzerns Apple jetzt für das vierte Quartal des Geschäftsjahres einen Umsatzan…
Die von US-Präsident Trump verhängten Strafzölle auf Produkte aus China haben ab dem kommenden Jahr direkte Folgen für die Konsumenten, warnte jetzt der Gründer des PC-Herstellers Acer. Ab Anfang 2019 werden die PC-Preise zumindest in den US…
Microsoft hat den Preis von Windows 10 angehoben. Zumindest für die Home-Variante, die über den hauseigenen Online-Store des Softwaregiganten als Bezahl-Download angeboten wird. Die Änderung dürften die meisten Kunden nicht mitbekommen, erwirbt…
Bei DRAM-Chips lässt sich seit Monaten keine Erholung der hohen Preise feststellen, aber auch viel kleinere elektronische Bauteile bereiten der Branche mittlerweile Kopfschmerzen: Das Angebot bei passiven Bauteilen wie Widerstände und Kondensat…
Bei DRAM-Chips lässt sich seit Monaten keine Erholung der hohen Preise feststellen, aber auch viel kleinere elektronische Bauteile bereiten der Branche mittlerweile Kopfschmerzen: Das Angebot bei passiven Bauteilen wie Widerstände und Kondensat…
Wer eine Grafikkarte der Mittel- und Oberklasse erwerben will, kann sich in den nächsten Wochen auf Preisanstiege einstellen – so zumindest ein Bericht aus Taiwan, der gestiegene Speicherpreise und anhaltend schlechte Verfügbarkeit von GPUs als…
Ob nun die bisherigen Preisaufschläge schlicht die zusätzlichen Kosten nicht deckten oder die Kunden gar nicht so stark gelockt werden müssen, wie vermutet: Aus irgendeinem Grund hat sich der Handelskonzern Amazon entschieden, die Versandgebühr…
Als der Streaming-Anbieter Netflix vor einigen Wochen testete, wie gut die Nutzer höhere Preise annehmen, wurden wohl keine schlechten Erfahrungen gemacht. Denn ab heute hat das Unternehmen seine Abo-Gebühren tatsächlich angehoben. (Weiter le…
Wer für mehr als 1000 Euro ein iPhone erwirbt, greift mit einiger Wahrscheinlichkeit auch zur erweiterten Garantie in Form von AppleCare+. Gerade diese Kunden müssen künftig tiefer in die Tasche greifen, denn Apple hat die Preise für AppleCare+ für das iPhone X und iPhone 8 Plus wegen deren größere Displays angehoben. (Weiter lesen)
Hätte ja klappen können: Der Computerkonzern Apple setzte offenbar darauf, dass sich die gesamte Aufmerksamkeit aktuell auf die neuen iPhones konzentriert. Stillschweigend wurden im Zuge dessen aber auch die Preise für einige Modellvarianten des iPad Pro geändert. (Weiter lesen)