Eine aktuelle Studie zeigt, dass der allgegenwärtige Mars-Staub ein erhebliches Gesundheitsrisiko für künftige Astronauten darstellen dürfte. Die mikroskopisch kleinen Partikel enthalten toxische Substanzen und können die Lunge nachhaltig schäd…
Gamer haben ein doppelt so hohes Risiko für bestimmte Hörverluste im Vergleich zu Nicht-Spielern. Die WHO hat deshalb jetzt neue Sicherheitsstandards vorgestellt, um Hörschäden durch Videospiele zu reduzieren. Doch wie realitätsnah sind die Vor…
Der US-Bundesstaat Colorado setzt im Kampf gegen Autodiebstahl auf AirTags: Die Polizei in Arvada verschenkt die smarten Tracker an Bürger. Die Maßnahme zeigt bereits erste Erfolge bei der Prävention und Aufklärung von Fahrzeugdiebstählen in de…
Apple in der Kritik: Der Technologieriese meldet weltweit weniger Fälle von Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger, als allein in Großbritannien auf seinen Diensten entdeckt wurden. Das wirft Fragen auf. (Weiter lesen)
Microsoft-Mitbegründer Bill Gates regt an, die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie zu nutzen, um zukünftig vielleicht komplett zu verhindern, dass es noch einmal zu weltweiten Ausbrüchen von Krankheiten kommt, Das würde aber Investitionen erfor…
Der Handelskrieg mit China dürfte den USA in der nächsten Zeit ein weiteres Problem bescheren: Vielen Feuerwehren ist es nicht möglich, die geplanten kontrollierten Waldbrände durchzuführen, da es an Drohnen zur Überwachung aus der Luft fehlt….
Jedes Jahr entstehen durch Betrugsmaschen am Telefon Schäden in Höhe von vielen Millionen Dollar. In den Vereinigten Staaten sollen sogar drei von vier Leuten Anrufe erhalten, die betrügerischen Absichten nachgehen. Der Mobilfunk-Provider T-Mobile möchte dagegen vorgehen. (Weiter lesen)
Die von Google gelieferten Daten über die Intensität der Suche nach einem bestimmten Thema kann auch genutzt werden, um eine Schwerpunkt-Verschiebung bei Straftaten vorherzusagen. Das haben Forscher der Universität Bern in einer Untersuchung gezeigt. (Weiter lesen)