Schlagwort: Präsident

Intel-CEO und andere verlassen das Beratergremium von Donald Trump

Intel, Idf, Brian Krzanich, Quark
US-Präsident Donald Trump steht nach dem Neonazi-Terror von Charlottesville immer noch in der Kritik. Seine viel zu zögerliche Verurteilung der rassistisch motivierten Taten ist sogar für viele seiner bisherigen Unterstützer zu viel oder besser gesagt zu wenig. So haben nun zahlreiche prominente Wirtschaftsbosse sein Beratergremium verlassen, darunter Intel-Chef Brian Krzanich. (Weiter lesen)

Email-Witzbold gibt sich als Kushner aus, Trump-Berater fällt rein

Fake, Weißes Haus, Jared Kushner, Tom Bossert, Fake-Email
Ein britischer Witzbold hat einen Mitarbeiter im Weißen Haus mit Fake-Emails auf die Schippe genommen. In den kurzen Botschaften gab sich der Spaßmacher als Donald Trumps Schwiegersohn Jared Kushner aus und bekam prompt eine Antwort. Das Weiße Haus hat den Vorfall in­zwi­schen bestätigt. (Weiter lesen)

Trump kündigt „große, große, große“ Apple-Werke in den USA an

Foxconn, Tim Cook, Apple Foxconn
US-Präsident Donald Trump hat in einem Zeitungsinterview die Schaffung einer Reihe von Produktionsstätten in den Vereinigten Staaten durch den Computerkonzern Apple in Aussicht gestellt. Dies sei ihm von Apple-Chef Tim Cook kürzlich so versprochen worden. (Weiter lesen)

Teurer Trump: Apple erhöht Lobbyausgaben in Washington deutlich

Usa, Donald Trump, Republikaner
Noch nie hat Apple so viel Geld für Lobbyarbeit in Washington ausgegeben, wie in den letzten beiden Quartalen. Insgesamt hat der Konzern 3,6 Millionen US-Dollar in der Hauptstadt investiert, um seine Interessen unter Präsident Trump vertreten zu wissen. (Weiter lesen)

G20-Gipfel: Nokia 3310 für 2200 Euro würdigt Putin/Trump-Treffen

Russland, Meme, Wladimir Putin
Der G20-Gipfel ist derzeit das weltpolitische Thema Nummer 1, in Hamburg prallen derzeit die Argumente aufeinander und das teils im wahrsten Sinne des Wortes. Dabei geht es in erster Linie um Kapitalismuskritik, doch der Kapitalismus „antwortet“ auch, nämlich unter anderem mit einem Trump/Putin-Nokia 3310 für 2200 Euro. (Weiter lesen)

„HanAssholeSolo“: Reuiger Trump-Troll löst Fake News gegen CNN aus

Usa, Twitter, Präsident, Donald Trump, US-Präsident, trump, CNN
Anfang der Woche sorgte ein von US-Präsident Donald Trump geteiltes Video für Aufregung. Denn dieses zeigte einen alten Auftritt Trumps auf einer Wrestling-Veranstaltung. Dabei verprügelte er (natürlich nicht in echt) einen Kontrahenten, über dessen Kopf montierte ein Reddit-Nutzer später ein CNN-Logo. Der Trump-Tweet wurde kritisiert und als Gewaltaufruf gegen Journalisten gedeutet. (Weiter lesen)

Donald Trump teilt „Prügel“ für CNN aus und beleidigt Journalisten

Usa, Präsident, Donald Trump, US-Präsident, trump, Weißes Haus
US-Präsident Donald Trump hat zu Medien ein eher schwieriges Verhältnis, um es vorsichtig zu formulieren. Zuletzt verschärfte er die Gangart und beleidigte Journalisten, für den Sender CNN gab es sogar „Prügel“. Von der darauffolgenden Kritik zeigt sich Trump wie immer unbeeindruckt. (Weiter lesen)

Ex-Microsoft-Chef Achim Berg als neuer Bitkom-Präsident bestätigt

Bitkom, Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
In Berlin hat der Branchenverband Bitkom heute sein gesamtes Präsidium neu gewählt. Der bisherige Präsident Thorsten Dirks kandidierte aufgrund seines beruflichen Wechsels als Eurowings-Chef in den Lufthansa-Vorstand nicht mehr, sein Nachfolger ist der ehemalige Deutschlandchef von Microsoft, Achim Berg. (Weiter lesen)

Trump: Das Blocken kritischer Nutzer könnte verfassungswidrig sein

Usa, Präsident, Donald Trump, US-Präsident, trump, Weißes Haus
Für US-Präsident Donald Trump ist der Kurznachrichtendienst Twitter das wichtigste Kommunikationsmittel. Wer Kritik äußert oder einen Scherz macht, landet schnell auf der Block-Liste von Trump. Ein juristisches Institut, das sich mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung beschäftigt, ist der Ansicht, dass das verfassungswidrig ist und droht mit Klage. (Weiter lesen)