Einer der Gründe, dass die etablierten Automobilkonzerne sich bei den Elektroautos schwertun, ist das veränderte Paradigma: Statt hoher Kunst in der Mechanik ist vor allem Software-Können gefragt. Die daraus resultierenden Probleme sieht m…
Bei Volkswagen geht derzeit nichts mehr. Aufgrund einer Technikpanne stehen seit gestern Mittag an allen deutschen Standorten des weltweit größten Autokonzerns die Bänder still. Angeblich ist ein Ausfall von Netzwerk-Hardware Wolfsburg die Ur…
Im südlichen Brandenburg bahnt sich das nächste große Batterie-Projekt an: In der Strukturwandel-Region, die bisher vom Braunkohle-Bergbau dominiert wurde, will nun wohl auch Porsche eine Gigafabrik für die Produktion von Batteriezellen bauen. …
Ladestationen für Elektroautos sind längst für viele Pkw-Besitzer Alltag, in der Regel handelt es sich dabei – auf Autobahnen – um Tankstellen mit angeschlossenen Chargern. Dass es auch anders geht, zeigt nun Porsche, denn dort wird das Auflade…
Bei Volkswagen rumort es im gesamten Konzern: VW-Chef Oliver Blume plant einen massiven Umbruch bei VW und allen Marken. Es soll der „größte Umbau seit Jahrzehnten“ werden, um die Wolfsburger auf Zukunftskurs zubringen. (Weiter lesen)
Bisher tun sich die traditionellen Sportwagen-Hersteller eher schwer mit dem Umstieg auf Elektro. So mancher sieht darin aber auch eine Chance, das beweist der Newcomer Rimac mit dem Nevera. Nun reagiert auch Porsche auf diese Zeitenwende und h…
Rennfahrer Sebastian Vittel hat für Tesla einen neuen Rekord aufgestellt. Mit einem Model S Plaid mit Track Pack hat er einen Rundenrekord für Serien-EV am Nürburgring aufgestellt. Er schaffte die 20 Kilometer der Nordschleife in 7 Minuten, 25 …
Zuletzt gab es – sicherlich geprägt durch Tesla – einen Trend zu Touchscreens im Auto, und zwar nur diesen. Knöpfe und andere physische Bedienelemente verschwanden immer mehr. Doch Nutzer und Hersteller kamen recht schnell darauf: Wirklich sinn…
In der Debatte um E-Fuels wird immer wieder auf die erste Produktionsstätte verwiesen, die Porsche in Chile in Betrieb genommen hat. Besucher vor Ort verweisen allerdings darauf, dass hier längst nicht alles so läuft, wie man es erhoffen kann. …
Die Luxuswagen-Marke Porsche hat ihre Pilotanlage für die Produktion von E-Fuels jetzt offiziell eröffnet. Das Unternehmen betreibt die Produktionsstätte namens „Haru Oni“ im chilenischen Punta Arenas, wo man das System mit Strom aus Windkraft …