Apple muss sich wohl auf weiter reduzierte Stückzahlen aus der Produktion im weltgrößten iPhone-Werk einstellen. Für die Kunden heißt dies, dass die dort gefertigten Smartphones der iPhone 14-Serie gerade im wichtigen Weihnachtsgeschäft länger …
Seit längerer Zeit beschäftigen die Ermittlungen rund um die geknackten Encrochat-Smartphones die Ermittlungsbehörden. Einer der Fälle führt nun zu einem prominenten Namen aus der Musikbranche: Ein bekannter Rapper soll im Visier der Ermittler …
Die Polizei in San Francisco will in Zukunft auch für das Militär entwickelte Roboter zum Einsatz bringen dürfen, die mit tödlichen Waffen ausgerüstet werden können. Jetzt müssen lokale Politiker entscheiden, inwieweit der Einsatz solcher „Robo…
Apple hat ein Problem: derzeit kommt es im weltweit größten Werk für die iPhone-Produktion offenbar zu regelrechten Straßenschlachten zwischen Mitarbeitern und Sicherheitskräften. Der Vertragsfertiger Foxconn hat scheinbar die Kontrolle verlore…
Die Ermittlungsbehörden in Bayern haben Betrüger identifiziert, die mit Fake-Angeboten auf eBay-Kleinanzeigen ordentlich Geld verdienten. Sie führten ihre Opfer hier vor allem mit Offerten für Grafikkarten und Spielekonsolen hinters Licht. (W…
Mitte September gab es den spektakulärsten Leak der Gaming-Geschichte. Denn ein Hacker veröffentlichte mehr als 90 Gameplay-Videos aus einem frühen Build von Grand Theft Auto 6. Der Leak sorgte für Aufsehen, Take-Two CEO Zelnick denkt aber nich…
Vor einem Jahrzehnt dominierte The Silk Road das Dark Web, bei der Seite handelte es sich um einen Umschlagplatz für Drogen und andere illegale Waren. Bitcoins waren dort die Währung der Wahl, ein Hacker hat mehr als 50.000 davon gestohlen. Die…
Die deutschen Geheimdienste dürfen Daten nicht in dem bisherigen Maße an Polizeibehörden weitergeben. Insbesondere der Verfassungsschutz steht dabei im Blickpunkt einer entsprechenden Beschwerde, die Karlsruhe als berechtigt anerkannte. (Weit…
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat einen Studenten verhaftet, der im Verdacht steht, einer der größten Darknet-Märkte Deutschlands zu betreiben. Es geht dabei um „Deutschland im Deep Web“, kurz DiDW. Die Domain wurde beschlagnahmt und das Netzwerk…
Die Erkenntnisse aus dem riesigen EncroChat-Komplex beschäftigen die Behörden auch nach weit über zwei Jahren noch in großem Stil. Damals hatten Ermittler Zugriff auf die Inhalte eines von vielen Kriminellen genutzten Messenger-Systems bekommen…