Das Bundeskartellamt soll mehr Durchschlagskraft im Umgang mit den großen Internet-Konzernen bekommen. Es geht dabei vor allem um Wettbewerbsverzerrungen, die aufgrund ihrer Größe und der daraus entstehenden Dominanz entstehen. (Weiter lesen)…
Langsam aber sicher wird es für Huawei wegen der immer weiter verschärften Sanktionen der USA unmöglich, die nötigen Bauteile für Smartphones zu beziehen. Im Bereich Flash-Speicher gibt es kaum noch eine Quelle, auch andere Komponenten bleibe…
Die meisten Analysen zur Lage in Security-Bereich konzentrieren sich ziemlich einseitig auf spektakulärere Bedrohungen. Und das hat letztlich Folgen. Denn Risiken für den einfachen User werden längst nicht so stark gewichtet wie es angemessen w…
Für Huawei geht es durch die jüngst erlassenenen, noch schärferen US-Sanktionen gegen den Konzern jetzt Schlag auf Schlag. Zwar sprach man im Zuge der IFA 2020 noch von stabilen Verkaufszahlen, doch intern hat das US-Embargo enorme Folgen. (W…
Die ultra-realistische Fälschung von Videos – Deepfakes genannt – sind in vielerlei Hinsicht brandgefährlich, können so doch im Prinzip jedem Worte in den Mund gelegt werden. Mit Video Authenticator stellt Microsoft jetzt ein Tool bereit, was d…
Der chinesische Smartphone-Gigant Huawei gerät durch das US-Embargo immer stärker unter Druck. Mittlerweile sollen ranghohe Mitarbeiter des Konzerns gegenüber Zulieferern sogar vor dem Worst-Case warnen: einem Ausstieg aus dem Geschäft mit Sma…
Zum Schulstart werden in den USA die Notebooks für die Ausstattung der Bildungseinrichtungen knapp. Denn die Auswahl ist aufgrund der Sanktionen gegen chinesische Hersteller ziemlich begrenzt und die Verfügbarkeit denkbar knapp. (Weiter l…
Bei aller Diskussion darum, wer nun welche Anteile von TikTok kaufen sollte und könnte, hat man die Rechnung offenbar ohne den Wirt gemacht. Die chinesische Regierung könnte alle denkbaren Deals mit einer neuen Verordnung einfach platzen lassen…
Microsoft verhandelt dieser Tage mit ByteDance zum Thema TikTok-Übernahme. Das auf Videos spezialisierte soziale Netzwerk steht unter Druck des Weißen Hauses, sich von seinem US-Geschäft zu trennen. Der Redmonder Konzern hat sich die Sache ab…
Firefox verfügt schon seit einiger Zeit über einen integrierten Passwort-Manager, der alle hinterlegten Kennwörter wiederum mit einem einzigen Passwort schützt. Bisher war dieses Kennwort als „Master-Passwort“ bekannt. Aus politischen Gründen …