Selbst ein Jahr nach der Präsentation bringen manche Gerätehersteller noch heute neue Android-Smartphones mit der alten Version 7.x „Nougat“ auf den Markt. Damit ist jedoch jetzt Schluss, denn Google lässt keine Smartphones mehr für seinen Play…
Das Geschäft mit Apps hat sich für Apple und Google im ersten Quartal weiter rasant entwickelt. Laut Statistik haben Kunden noch nie so viel Geld für die Smartphone-Anwendungen ausgegeben wie in den letzten drei Monaten. Auch die Download-Zahle…
Die Zahl der Anwendungen, die in Apples AppStore für die iOS-Plattform gelistet sind, hat im vergangenen Jahr erstmals nicht weiter zugenommen. Im Android-Play Store ging es hingegen weiter ordentlich nach oben. Das sagt aber wenig über die Bed…
Je nach Aufgabenstellung ist es ganz normal, dass Apps unterschiedliche viel Ressourcen benötigen. Einige Anwendungen gönnen sich in Sachen Leistung, Strom & Co. aber deutlich mehr als andere. Jetzt zeigt ein neuer Test, welche Apps für Android…
Rund um das mobile Betriebssystem Android war in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum von Malware zu verzeichnen. Jetzt scheint eine Trendwende greifbar: Zum ersten Mal seit 2011 wurden im letzten Jahr wieder weniger Schadsoftware-Samples g…
Der VideoLAN Client, besser bekannt als VLC Player, ist wohl der bekannteste kostenlose und vor allem auch noch quelloffene Media-Player der Welt. Wie jetzt bekannt wurde, kämpfen die Entwickler mit teils extrem dreisten Kopien, Betrugsversuche…
Google versucht mit konkreten Zahlen deutlich zu machen, wie stark man die Bemühungen gesteigert hat, die Sicherheit von Android-Nutzern zu gewährleisten. Denn auch in der letzten Zeit fiel die Plattform immer wieder auch durch Berichte auf, na…
Beim Umsatz mit Apps kann die Branche in Deutschland in den letzten Jahren einen echten Boom verzeichnen. Im letzten Jahr wurde dann erstmals die 1,5-Milliarden-Marke geknackt, Deutsche geben ihr Geld dabei fast ausschließlich für In-App-Angebo…
Google testet aktuell einige neue Features für den Play Store, um das App-Management noch komfortabler zu machen. Abos wird man künftig wohl über eine gesonderte Sektion verwalten können und wenn der Platz für eine bestimmte App nicht ausreicht…
Der Google Play Store hat ein neues Malware-Problem. Dieses Mal wurden Apps mit einer Malware infiziert, die anstößige Werbung in Apps für Kinder anzeigte. So gab es nackte Tatsachen anstelle von kindergerechten Inhalten zu sehen. (Weiter le…