Auch nach einer weiteren Verhandlungsrunde in Genf bleibt das Ziel eines globalen Abkommens gegen Plastikverschmutzung in weiter Ferne. Selbst eine zaghafte Eindämmung der Produktion konnte die Lobby aus Erdöl- und Chemie-Branche verhindern. …
Ein Forscherteam der Universität Tokio hat eine neue Art von Kunststoff entwickelt, der sich besonders schnell in Meerwasser und salzhaltiger Erde zersetzt – ein möglicher Durchbruch im Kampf gegen die weltweite Plastikverschmutzung der Ozeane….