Man muss wohl heutzutage kaum noch näher erklären, welchen gesellschaftlichen und popkulturellen Stellenwert Mangas in Japan haben. Erwartungsgemäß ist auch diese Art von „Comics“ massiv von Piraterie betroffen und die Urheber können sich nun ü…
Ende Mai wurde bekannt, dass die legendäre Torrent-Seite RARBG überraschend schließt. Das hat nicht nur unmittelbare Folgen für Millionen Nutzer, die den Tracker täglich besuchten, sondern hat auch Auswirkungen für die Filesharing-Szene – und d…
Mit dem Portal RARBG schließt jetzt eine der letzten wirklich großen Torrent-Sites. Die Gründe für das Aus sind vielfältig und reichen offenbar von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie, über den Krieg in der Ukraine bis hin zu der dadurch …
YouTube-Downloader sind für die Musikindustrie schon lange ein rotes Tuch. Solche Programme und Online-Dienste sind rechtlich umstritten, eindeutig ist die Sache aber keinesfalls. Das hält die Plattenfirmen jedoch nicht davon ab, immer neue Ang…
Die Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) ist die weltgrößte Branchen-Vereinigung im Kampf gegen Piraterie. ACE betreibt auch eine Seite, die Anwender an legale Angebote heranführen soll, doch genau diese wurde selbst zum „Opfer“ von …
Illegales Streaming von Live-Inhalten ist vor allem im Sportgeschäft ein riesiges Problem, denn die Teilnehmer auf diesem Markt zahlen in der Regel sehr viel Geld für exklusive Inhalte. Der Streaming-Dienst Dazn war besonders aggressiv und man …
YouTube-Ripper ermöglichen es, Musik und Videos, die auf dem bekannten Streaming-Dienst und auch anderen dieser Art hochgeladen wurden, lokal zu sichern. Das ist auch der Grund, warum diese immer wieder DMCA-Takedowns bekämpfen müssen. Ein Dien…
Das japanische Videospielunternehmen Nintendo ist gegenüber jeder Art der Urheberrechtsverletzung knallhart. Das trifft immer wieder Fans von Retro-Spielen, die Games auf kreative Weise ehren wollen, aber auch klassische Piraten – und auch File…
Nintendo ist es offenbar gelungen, einen weiteren, zumindest vorläufigen Sieg gegen die unerlaubte Verbreitung seiner Spiele zu erlangen. In Frankreich hat ein Berufungsgericht eine von Nintendo gegen den Betreiber eines Download-Portals verhän…
Cloudflare ist im Prinzip auf den Schutz von Webseiten gegen Angriffe wie DDoS und diverse andere mehr spezialisiert und stellt sich damit auch vor Anbieter, deren Legalität grenzwertig ist. Das macht Cloudflare selbst zum Ziel, doch der Dienst…