Für die meisten Nutzer sind die Debatten um den Umgang mit Urheberrechtsverletzungen im Netz zwar längst eine Sache der Vergangenheit – doch auf der Gesetzgebungsebene kommen sie teilweise gerade erst richtig an. Eine herbe Verschärfung der …
Das österreichische auf Anti-Tamper-Maßnahmen spezialisierte Unternehmen Denuvo galt langer Zeit als Schrecken der Piraterieszene. Die gleichnamige Sekundärverschlüsselung für den eigentlichen Kopierschutz galt lange Zeit als unknackbar, zuletz…
Eigentlich sollte der Marvel-Superheldenstreifen Thor Ragnarok erst in etwa einem Monat auf DVD, Blu-ray sowie per Download erscheinen. Doch ein ungewöhnlicher Fehler auf Apples iTunes sorgte dafür, dass der Film für einige vorzeitig bereitstan…
Während der gebürtige Deutsche Kim Schmitz alias Kim Dotcom sich heute auf seine Hochzeit vorbereitete, ließ er nebenbei fallen, dass seine Anwälte eine Klage auf „einen Schadenersatzanspruch von mehreren Milliarden Dollar“ gegen die neuseeländ…
Der Fall Megaupload jährt sich an nächsten Freitag zum mittlerweile sechsten Mal, damals wurde der berühmt-berüchtigte Filehoster geschlossen, auf dem Anwesen von Kim Dotcom kam es zu einer spektakulären Polizeiaktion. Die Causa beschäftigt sei…
An sich ist das Aushebeln von Kopierschutzmaßnahmen nicht erlaubt. Ausnahmen gibt es, allerdings sind sie nur selten tatsächlich gestattet. Einige Filmschaffende in den USA wollen deshalb erreichen, dass ihnen mehr Möglichkeiten eingeräumt werd…
Anfang März 2018 werden zum 90. Mal in Los Angeles die Academy Awards verliehen und wie fast jedes Jahr haben die Verantwortlichen der Oscars mit durchgesickerten Filmen zu kämpfen. Quelle der Leaks sind offenbar erneut Mitglieder der Jury, akt…
Angesichts des begonnenen Winters hat ein US-Provider jetzt eine recht drastische Drohung an Nutzer gerichtet, die zu viele Urheberrechtsverletzungen im Netz begehen: Sie müssten damit rechnen, ihre Heizungs-Thermostate zukünftig nicht mehr von…
Piraterie ist für TV-Sender und Medienunternehmen nicht nur ein Phänomen, das sie mit Sorge beobachten, es ist für viele auch eine Art Marktforschungsinstrument. Denn die Beliebtheit in Filesharing-Netzwerken ist ein guter Indi…
Microsoft hat in Washington eine auf den ersten Blick kurios anmutende Klage eingereicht – denn sie richtet sich gegen „John Does 1-10“ und deren IP-Adressen. Hintergrund ist die Nutzung der IP-Adressen für die Freischaltung illegaler Software-…