Der Fall zieht sich schon seit vielen Jahren hin, kommt aber langsam zu einem Ende: Denn das deutsche Unternehmen Bitmanagement hat die US-Marine verklagt, die Navy soll gegen Urheberrechte verstoßen haben. In zweiter Instanz gewann man auch, n…
Netflix hat bisher kein gutes Jahr und das ist noch vorsichtig formuliert. Denn der Streaming-Dienst hat zuletzt zum ersten Mal seit langem Abonnenten verloren. Seither sucht Netflix Wege aus der Krise, denn gleichzeitig ist auch klar, dass Nut…
In der Regel sind Kampagnen gegen Piraterie hart in der Wortwahl, die Industrie arbeitet bevorzugt mit Abschreckung. Im deutschsprachigen Raum hieß es etwa „Raubkopierer sind Verbrecher“, doch das bedeutet nicht, dass die Angesprochenen beeindr…
Viele PC-Spiele-Hersteller setzen schon sehr lange auf Online-Kopierschutz, dieser „versteckt“ sich oftmals hinter einem Dienst wie Battle.net, also einer Plattform, die per Client sonstigen Mehrwert bieten will. Eine Gruppe von Piraten namens …
Für Filmstudios ist es schon lange Alltag gegen Urheberrechtsverstöße vorzugehen, meistens kommen dabei Automatismen wie Bots zum Einsatz. Das bedeutet, dass Takedowns nicht immer die Richtigen treffen – ein Beispiel zeigt nun, wie falsch die S…
Die Sanktionen gegen Russland sind umfangreich und auch die Kinobetreiber sind seither von westlichen Produktionen abgeschnitten. Doch das Publikum will nicht auf Hollywood-Filme verzichten und Kinos greifen deshalb zu illegalen Quellen – um üb…
Kim Dotcom steht seit gut zehn Jahren an der Spitze des Kampfes gegen die Vorwürfe gegen Megaupload, doch zuletzt hätte es schlechter nicht laufen können. Denn seine Ex-Mitstreiter haben sich schuldig bekannt. Doch Dotcom revanchiert sich mit V…
Vergangene Woche wurde bekannt, dass zwei der ursprünglich vier Angeklagten im Fall Megaupload in Neuseeland Geständnisse abgelegt haben, um der Auslieferung in die USA zu entkommen. Was genau sie zu Protokoll gegeben haben, ist nun bekannt gew…
Eine umstrittene Kampagne der deutschen Content-Industrie meinte vor Jahren, dass „Raubkopierer“ Verbrecher sein, ähnliche Behauptungen gab es auch in vielen anderen Ländern. Gleich 50 Rechtexperten der renommierten Universität Harvard widerspr…
Kim Dotcom musste jüngst einen persönlichen Schicksalsschlag überstehen, denn mit Finn Batato ist sein Weggefährte und Freund verstorben. Nun folgt die nächste schlechte Nachricht, denn im Fall Megaupload haben sich Mathias Ortmann und Bram van…