Ihr wollt Euch ein Balkonkraftwerk kaufen und bei der Energiewende mitmachen? Der Staat unterstützt Euch dabei tatkräftig mit Förderungen. Hier lest Ihr, wie Ihr Euer Balkonkraftwerk dank Zuschüssen deutlich günstiger bekommt – oder sogar fast …
Beim Photovoltaik-Spezialisten Avancis hat man einen neuen Rekord beim Wirkungsgrad von Dünnschichtmodulen aufgestellt. Erstmals konnte man mit diesen die 20-Prozent-Marke knacken, was den Einsatz solcher Systeme in der Architektur noch interes…
Beim Anker Solix RS40 handelt es sich um ein Balkonkraftwerk, das wir an dieser Stelle schon einmal allgemein vorgestellt haben. Ein solches kann dazu dienen, Strom im Garten, auf dem Balkon oder auf dem Dach zu produzieren. Steigende Stromkost…
Balkonkraftwerke sind aktuell schwer im Trend – hier stellen wir daher das Anker Solix RS40 vor. Stationäre Solaranlagen sind derzeit auch durch den Photovoltaik-Gipfel der Bundesregierung in aller Munde ist. Auf jenem Gipfel wurde beschlossen,…
Ab sofort startet der Vorverkauf für die Bluetti AC180 und Interessenten profitieren von einem starken Frühbucher-Rabatt. Wer sich jetzt für die tragbare Powerstation mit 1800-Watt-Leistung entscheidet, kann stolze 220 Euro sparen. Ein tol…
Der Ausbau von Solaranlagen in Deutschland übertrifft derzeit sogar die als sehr ambitioniert angesehenen Zielsetzungen. Dies dürfte auch einer der Gründe sein, warum die Verantwortlichen um Robert Habeck aktuell massives Gegenfeuer erhalten. …
Balkon-Solaranlagen erleben derzeit einen massiven Boom. Damit die Besitzer eines solchen Systems ihre Selbstversorger-Quote verbessern können, hat der Hersteller Zendure jetzt ein erstes Speichersystem speziell für diese Anwendung vorgestellt….
In Europa hat man bemerkt, dass es doch keine so gute Idee war, die Solarindustrie quasi komplett nach China abzuschieben. Der Neuaufbau wird angesichts der Entwicklungen in anderen großen Wirtschaftsregionen Milliarden an Zuschüssen erfordern….
In die Auseinandersetzung um möglichst einfache Möglichkeiten zur privaten Erzeugung von Strom kommt nun Bewegung. Der mächtige Branchenverband VDE hat sich nach anfänglichem Zögern nun voll für eine Unterstützung sogenannter Balkonkraftwerke e…
Seit dem Jahresanfang soll die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen durch eine Steueranpassung günstiger werden. Nach dem 1.1.2023 wird ein Umsatzsteuersatz von 0 Prozent berechnet. Im Detail ist die Regelung aber durchaus nicht u…