Einmal mehr wird deutlich, dass die Nutzer von Android-Smartphones doch sehr genau aufpassen müssen, welche Apps sie auf ihren Geräten installieren. Sicherheitsforscher haben bei ihren Analysen zuletzt verschiedene Kamera-Anwendungen ausfindig …
Phishing-Attacken sind weitverbreitete Cyber-Attacken, die auf die Unachtsamkeit von Nutzern setzen. Angreifer machen es in den letzten Jahren mit ausgefeilten Fälschungen von E-Mails immer schwerer, legitime Inhalte von Angriffen unterscheiden…
Die Zwei-Wege-Authentifizierung gilt gemeinhin als Basis für eine brauchbare Sicherheit bei Account-Zugängen. Doch sollten sich Nutzer auch dann nicht zu gut geschützt fühlen, wenn sie das Feature aktiviert haben. Das zeigt ein Sicherheitsforsc…
Nutzer der Office 365-Dienste sollten dieser Tage bei der Bearbeitung ihrer E-Mails besonders aufmerksam sein. Denn Betrüger versuchen mit ziemlich real aussehenden Fälschungen von Fehlermeldungen die Login-Daten von Nutzern abzugreifen. Selbst…
Die Telekom hat jetzt eine Warnung vor gefälschten Rechnungen ausgesprochen, die im Namen des Unternehmens versendet werden und den gefährlichen Trojaner Emotet enthalten. Vor der Emotet-Gang hatten in der vergangenen Woche schon das BSI, CERT-…
Wenn alle zuständigen Stellen Alarm schlagen, dann scheint wohl etwas richtig im Argen zu liegen. Sowohl BSI, CERT-Bund sowie die Cybercrime-Spezialisten der LKAs warnen aktuell vor einer Trojaner-Welle, die über das Land zu schwappen scheint….
Sind Webseiten in der Adressleiste mit einem Schloss – oft in grün gehalten – markiert, suggeriert das vielen Nutzern eine Art von Sicherheit. Wie eine Untersuchung aufzeigt, taugt die Kennzeichnung aber kaum als Hinweis auf eine sichere Nutzun…
Sind Webseiten in der Adressleiste mit einem Schloss – oft in grün gehalten – markiert, suggeriert das vielen Nutzern eine Art von Sicherheit. Wie eine Untersuchung aufzeigt, taugt die Kennzeichnung aber kaum als Hinweis auf eine sichere Nutzun…
Auf ein kurioses Problem für Apple-Nutzer machen jetzt die Forscher des Tencent Security Labs aufmerksam. Wer nicht die aktuellsten Sicherheits-Patches installiert hat, könnte demnach Opfer eines so genannten IDN-Homograph-Phishing-Angriffs wer…
Es sind gar nicht die stereotypen älteren, unerfahreneren Nutzer, die auf verschiedene Betrugsmaschen hereinfallen. Dem so genannten Tech Support Scam, bei dem angebliche Microsoft-Mitarbeiter sich telefonisch Zugang zum PC der Anwender erschle…