Schlagwort: Phishing

Gefahr für PayPal-Nutzer: Hacker verkauft 15,8 Mio. Klartext-Passwörter

Ein Hacker bietet im Netz knapp 16 Millionen angebliche PayPal-Zugangsdaten zum Verkauf an. Die Daten sollen E-Mail-Adressen und Passwörter im Klartext enthalten. PayPal hat sich bisher nicht zu dem Vorfall geäußert. Nutzer sollten sicherheitsh…

Großer Praxistest: Phishing-Schulungen für Mitarbeiter sind nutzlos

Viele Unternehmen führen Phishing-Schulungen mit ihren Mitarbeitern durch, um die Sicherheit vor Angriffen zu erhöhen. Allerdings sind diese weitgehend nutzlos, wie eine Untersuchung bei 19.000 Beschäftigten im Gesundheits-Sektor zeigte. (Wei…

NFC: Ausgeklügelte Android-Malware klaut Geld von Bank-Kunden

Sicherheitsforscher haben eine neue Android-Schadsoftware entdeckt, die gezielt Bankkunden ins Visier nimmt. Der Trojaner mit dem Namen PhantomCard nutzt die Nahfeldkommunikation (NFC), um sogenannte Relay-Angriffe durchzuführen. (Weiter lese…

Kritische WinRAR-Lücke: Nutzer sollten unbedingt aktualisieren

Die Entwickler des beliebten Packprogramms WinRAR haben eine kritische Sicherheitslücke geschlossen, die bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt wurde. Die Schwachstelle ermöglichte es, fremden Code in ein System einzuschleusen. (Weiter lesen…

GreedyBear erbeutet mit breiter Kampagne über eine Million Dollar

Eine neue Dimension organisierter Cyberkriminalität sorgt derzeit für Auf­se­hen: Die russische Gruppe GreedyBear hat laut Sicherheitsforschern von Koi Security mit einer koordinierten Kampagne einen Millionen-Betrag ergaunert. (Weiter lesen)…

Diebstahl von Microsoft 365-Logins: Angreifer nutzen Link-Wrapping

Cyberkriminelle sind mit einer neuen, raffinierten Methode aufge­fallen, um an Microsoft-365-Zugangsdaten zu gelangen: Sie miss­brauchten Sicherheitsfunktionen, um schädliche Links zu tarnen – und damit selbst gut geschützte E-Mail-Systeme zu u…

Flut gefälschter Online-Gaming-Seiten lockt Nutzer in die Falle

Eine massive Welle gefälschter Online-Gaming-Seiten verbreitet sich derzeit rasant auf Plattformen wie Discord und anderen sozialen Netzwerken. Die Betrugsmasche setzt auf täuschend echt wirkende Werbeanzeigen und angebliche Partnerschaften mit…

Unfassbar: McDonald’s ’schützt‘ interne IT mit Passwort „123456“

Ein fataler Sicherheitsfehler bei McDonalds hat sensible Daten von über 64 Millionen Bewerbern gefährdet. Sicherheitsforscher entdeckten, dass der Fast-Food-Gigant sein Bewerbungssystem mit dem vermeintlich schlechtesten Passwörter aller Zeiten…

Microsoft Defender blockiert jetzt „E-Mail-Bombing“-Angriffe

Ein Hacker greift Unternehmen über das E-Mail-Postfach an – mit Tausenden Nachrichten auf einen Schlag. Microsoft reagiert auf solche Szenarien nun mit einem neuen Schutzmechanismus in Defender für Office 365, der Attacken erkennt und abwehrt. …